Nettuno
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Nettuno | |
---|---|
![]() |
|
Staat: | Italien |
Region: | Latium |
Provinz: | Rom (RM) |
Geographische Koordinaten: | Koordinaten: 41° 27′ 27″ N, 12° 39′ 40″ O41° 27′ 27″ N, 12° 39′ 40″ O |
Höhe: | 11 m s.l.m. |
Fläche: | 71,46 km² |
Einwohner: | 41.867 (31. Dezember 2005) |
Bevölkerungsdichte: | 586 Einw./km² |
Postleitzahl: | 00048 |
Vorwahl: | 06 |
ISTAT-Nummer: | 058072 |
Einwohner: | Nettunesi |
Schutzpatron: | Madonna delle Grazie |
Website: | http://www.comune.nettuno.roma.it/ |
Nettuno ist eine zur Provinz Rom gehörende Gemeinde im italienischen Latium mit über 41.000 Einwohnern (2005). Der einst wenig bedeutende Fischerort liegt am Tyrrhenischen Meer und gilt heute als Badeort.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
Der Name des Ortes geht auf den Gott Neptun zurück, dem anstelle der heutigen Kirche San Giovanni ein Tempel geweiht gewesen sein soll. Im 9. Jahrhundert sollen hier Sarazenen gewohnt haben. Auf dem noch heute erkennbaren antiken Hafen wurde im 12. Jahrhundert der Torre astura errichtet. Die zum Teil noch heute erhaltenen mittelalterlichen Stadtmauern wurden 1501 bis 1503 in dem zum Kirchenstaat gehörenden Hafenort durch ein bastioniertes Fort nach Plänen von Giuliano da Sangallo ergänzt. 1594 ging er aus dem Besitz der Mönche von Grottaferrata an den Papst über.
1902 wurde in Nettuno die heilige Maria Goretti begraben und 1929 ins Marienheiligtum überführt, wo sie heute in einer Krypta ruht.
Im Zweiten Weltkrieg war die Stadt heftig umkämpft und erlitt schwere Zerstörungen. Am 22. Januar 1944 war die Umgebung von Nettuno Schauplatz der Operation Shingle, einer von alliierter Seite durchgeführten amphibischen Landungsoperation. An der Operation war hauptsächlich das VI. amerikanische Korps unter Major General John P. Lucas beteiligt. Das Ziel der Amerikaner war es, die deutsche Hauptverteidigungslinie in Mittelitalien zu umgehen, um somit den Vormarsch auf Rom zu beschleunigen. Die Operation und ihre nachfolgenden Gefechte werden auch als Schlacht von Anzio-Nettuno bezeichnet, bei der die 29. Waffen-Grenadier-Division der SS (italienische Nr. 1) den Alliierten schwere Verluste zufügte.
Zwischen 1944 und 1945 wurde in Nettuno der später berühmt gewordene Rommel-Schnaps aufbewahrt.
[Bearbeiten] Sport
Der Fußballspieler Bruno Conti wurde 1955 in der Stadt Nettuno geboren, die sich auch Stadt des Fußballs nennt. Die Amerikaner sollen im Zweiten Weltkrieg den Baseball nach Nettuno gebracht haben, der Verein Danesi Nettuno gilt als einer der besten Italiens.
[Bearbeiten] Wirtschaft
Der namhafte Weißwein Cacchione wird aus der Bellone-Rebe gewonnen. Auch Ackerbau und Lebensmittelverarbeitung spielen eine wichtige Rolle.
[Bearbeiten] Partnerstädte
Seit 1974 ist Nettuno mit Traunreut als Partnerstadt verbunden, ebenso mit Corinaldo, dem Geburtsort der Maria Goretti.
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Nettuno – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
[Bearbeiten] Literatur
Nettuno ist Schauplatz des Romans "Der Herr der Unruhe" von Ralf Isau.
Affile | Agosta | Albano Laziale | Allumiere | Anguillara Sabazia | Anticoli Corrado | Anzio | Arcinazzo Romano | Ardea | Ariccia | Arsoli | Artena | Bellegra | Bracciano | Camerata Nuova | Campagnano di Roma | Canale Monterano | Canterano | Capena | Capranica Prenestina | Carpineto Romano | Casape | Castel Gandolfo | Castel Madama | Castel San Pietro Romano | Castelnuovo di Porto | Cave | Cerreto Laziale | Cervara di Roma | Cerveteri | Ciampino | Ciciliano | Cineto Romano | Civitavecchia | Civitella San Paolo | Colleferro | Colonna | Fiano Romano | Filacciano | Fiumicino | Fonte Nuova | Formello | Frascati | Gallicano nel Lazio | Gavignano | Genazzano | Genzano di Roma | Gerano | Gorga | Grottaferrata | Guidonia Montecelio | Jenne | Labico | Ladispoli | Lanuvio | Lariano | Licenza | Magliano Romano | Mandela | Manziana | Marano Equo | Marcellina | Marino | Mazzano Romano | Mentana | Monte Compatri | Monte Porzio Catone | Monteflavio | Montelanico | Montelibretti | Monterotondo | Montorio Romano | Moricone | Morlupo | Nazzano | Nemi | Nerola | Nettuno | Olevano Romano | Palestrina | Palombara Sabina | Percile | Pisoniano | Poli | Pomezia | Ponzano Romano | Riano | Rignano Flaminio | Riofreddo | Rocca Canterano | Rocca Priora | Rocca Santo Stefano | Rocca di Cave | Rocca di Papa | Roccagiovine | Roiate | Rom | Roviano | Sacrofano | Sambuci | San Cesareo | San Gregorio da Sassola | San Polo dei Cavalieri | San Vito Romano | Sant'Angelo Romano | Sant'Oreste | Santa Marinella | Saracinesco | Segni | Subiaco | Tivoli | Tolfa | Torrita Tiberina | Trevignano Romano | Vallepietra | Vallinfreda | Valmontone | Velletri | Vicovaro | Vivaro Romano | Zagarolo