New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Odradek - Wikipedia

Odradek

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Odradek ist eine abstrake, metaphorisch deutbare, männliche Gestalt aus Franz Kafkas Kurzgeschichte „Die Sorge des Hausvaters“ und wird zumeist als Frage nach einem Sinn gedeutet. Die Auflösung seines Sinns bleibt dem Leser der Kurzgeschichte vorenthalten.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Beschreibung

Das Odradek skizziert
Das Odradek skizziert

In der Geschichte beschreibt der Protagonist den Odradek als einen hölzern wirkenden, mit verknoteten, bunten Fäden aufgewickelten Zwirnstern, der auf einem seiner Zacken hochkant steht. Als stabilisierendes Bein hat er ein an ein zu dem von der Mitte des Sterns ausgehendes Stäbchen im rechten Winkel angeordnetes zweites.

Er wirkt trotz seiner auch vom Hausvater als abgebrochen wahrgenommenen äußeren Form zugleich abgeschlossen. Diese Vollendung wird dadurch unterstrichen, dass dieser auch mutmaßt, dass Odradek ihn wohl überleben werde und somit unsterblich ist. Auch ist er nicht zu fangen, während er flink durch alle Häuser streunt und stets zurückkehrt. Fragt man ihn etwas, gibt er keine oder kurze Antworten und lacht.

Odradek, als Symbiose zwischen menschlichen Eigenschaften und dem Phänotyp eines sinnlosen Gegenstands, scheint somit als ein eigene, nicht einzuordnende, abstrakte Figur.

[Bearbeiten] Deutungstheorien

Die Kurzgeschichte, die die Frage nach dem Sinn des Odradeks auf den Leser rezipiert, lässt dessen Auflösung so offen, dass man Odradek symbolisch im Sinne des Davidsterns aus dem das christliche Kreuz entspringt, allegorisch als Frage nach dem Sinn des Lebens oder metaphorisch deuten kann. Letzteres wird oft angenommen und Odradek als Gefühl, wie die Sorge selbst, oder als Zweifel an einem Sinn interpretiert. Weit verbreitet sind zwei Theorien; jene nach Wilhelm Emrich basierend auf eben jenem Zweifel an dem Sinn und die von Malcolm Pasley, welche versucht biografische Aspekte zu reflektieren, obwohl sich auch dadurch nicht gleich eine eindeutige Interpretation ergibt.

[Bearbeiten] Wilhelm Emrichs Deutung

Wilhelm Emrichs eher in das Universale greifende Theorie basiert auf dem Paradoxon, dass wenn das Sinnlose das Sinnvolle überlebt, das Sinnvolle sinnlos ist. Das erlaubt den Schluss, von einem Vergleich Kafkascher Bilder und Motive ausgehend, der Odradek stelle „das Fazit aller in der Menschen- und Tiergesellschaft sich vollziehenden Bemühungen“ dar, das „Ineinander und Gegeneinander aller menschlichen Lebens- und Denkvorgänge“.

[Bearbeiten] Malcolm Pasleys Deutung

Malcolm Pasley, der hingegen werkchronologisch vorgeht und deshalb die Nähe der Geschichten „Der Jäger Gracchus“ und „Elf Söhne“ hervorhebt, schlussfolgert einen eher privaten als universalen Hintergrund. Odradek scheine „eine Chiffre für Kafka selbst zu sein“, ein „neues Bild seiner eigenen Existenz aus der Vaterperspektive“, und er meint, auf einer zweiten Interpretationsstufe müsse gefragt werden, was Kafka durch eine solche „Poetisierung seiner Existenzproblematik“ ausdrücken wollte.

[Bearbeiten] Weitere biographische Deutung

Odradeks äußere Erscheinung wird mit Präzision beschrieben. Der Stil erinnert an die Berichte Kafkas, die er während seiner Arbeit in der Arbeiter-Unfallversicherung über technische Zusammenhänge verfasst hat. Diese Präzision der Beschreibung mündet in der Aussage „das Ganze erscheint zwar sinnlos, aber in seiner Art abgeschlossen“. Diese Feststellung gilt für viele insbesondere bürokratische Systeme.

[Bearbeiten] Sprachliche Deutung

Ein weiterer Deutungsversuch entspringt der sprachlichen Herkunft. Die fragliche Herkunft des Wortes Odradek aus dem Slawischen oder Deutschen nimmt Bezug auf die sprachliche Situation des deutsch-sprachlichen Juden in Prag. Aber man kann mit keiner sprachlichen Deutung den Sinn des Wortes finden. Das Wort und das Wesen entziehen sich so dem intellektuellen Zugriff.

Darüber hinaus existiert der Ansatz, dass sich diese Geschichte vom Dichter so gewollt ganz der Interpretation entzieht, ähnlich der nicht zum Ziel führenden Erforschung des Wortes Odradek. In dieser Geschichte scheint Kafka, die Vieldeutigkeit, die zahllosen Interpretationsversuche und das Jahrhunderte Überdauern seiner Werke anhand eines skurrilen, kleinen Wesens ausgedrückt und vorweggenommen zu haben.

[Bearbeiten] Bezug zu anderen Wesen aus Kafkas Werk

Das selbstbestimmte, keinen Regeln unterworfenen Odradek weist Gemeinsamkeiten mit anderen „Kafka-Wesen“ auf, beispielsweise mit den springenden Bällchen aus Blumfeld, ein älterer Junggeselle. Auch Eine kleine Frau gehört in diese Kategorie, wenn man ihre funktionslosen Accessoires und ihre bewegliche Puppengestalt betrachtet. Diese Wesen enthalten gewisse Slapstick-Elemente, wobei die Tücke des Objekts, mit denen man im Alltag zu kämpfen hat, ein Thema ist.

[Bearbeiten] Entzifferungsversuch

Das Wort Odradek, über dessen Herkunft der Erzähler rätselt, sie allerdings nicht feststellt, könnte laut Slavoj Žižek, der sich auf Jean-Claude Milner bezieht, ein durch zwei geteiltes Anagramm des griechischen Dodekaedron sein. Odradek wäre also die Hälfte eines Dodekaedrons.

[Bearbeiten] Literatur

  1. Jean-Claude Milner: „Odradek, la bobine de scandale“ in Elucidation 10, Paris 2004, Seite 93-96
  2. Slavoj Žižek: „Die politische Suspension des Ethischen“ in Suhrkamp 2005, Seite 58, dazu Fußnote 50, ISBN 3-518-12412-9
  3. Peter-André Alt: „Franz Kafka: Der ewige Sohn. Eine Biographie“ in C.H. Beck, 2005, ISBN 3-406-53441-4

[Bearbeiten] Siehe auch

[Bearbeiten] Weblinks

Andere Sprachen

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu