Oecusse (Schiff)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Oecusse | |
---|---|
Albatroz-Klasse | ![]() |
Schiffstyp: | Schnellboot |
Länge: | 22 m |
Breite: | 18,4 m |
Tiefgang: | 5,2 m |
Antrieb: | Zwei Dieselmotoren mit 1.100 PS |
Geschwindigkeit: | 20 Knoten |
Reichweite: | 4.500 km bei 12 Knoten |
Besatzung: | etwa 30 Mann |
Bewaffnung (RAN): |
Ein 20 mm-Geschütz Oerlikon |
Die Oecusse ist ein Schnellboot der Verteidigungskräfte Osttimors, das nach der osttimoresischen Exklave Oecussi-Ambeno benannt wurde. Zusammen mit seinem Schwesterboot Atauro bildet es die Marine des Landes und ist im Marinestützpunkt Hera stationiert. Die Oecusse wurde 1974 im Arsenal do Alfeite bei Almada/Portugal als erstes Boot der Albatroz-Klasse für die portugiesische Marine gebaut und als NRP Albatroz im selben Jahr in Dienst gestellt. Ende der 1990er Jahre wurde bei der portugiesischen Marine damit begonnen die Albatroz-Klasse durch die Argos- und die Centauro-Klasse zu ersetzen. 2002 wurden die NRP Albatroz und die NRP Açor an Osttimor übergeben, die damit die ersten Einheiten der Marine überhaupt bilden. Weitere Boote der Albatroz-Klasse sind die außer Dienst gestellten NRP Andorinha, NRP Condor, NRP Águia und NRP Cisne. Eine Übergabe der beiden Schwesterboote NRP Águia und NRP Cisne wird in Betracht gezogen.