Partnerschaft (Beziehung)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eine Partnerschaft ist im weiteren Sinne eine gleichwertige Gemeinschaft von mehreren Menschen. Im hier gemeinten, engeren Sinne bezeichnet sie eine enge, meistens verbindliche Beziehung - oft eine Liebesbeziehung - zwischen zwei Personen. Eine solche Partnerschaft kann einer Ehe ähnlich sein (Lebenspartnerschaft), jedoch schließt der Begriff die Vorstellung einer grundsätzlichen Gleichwertigkeit und Gleichberechtigung der Partner ein. Auch Beziehungen zwischen Jugendlichen, die wegen der schnellen individuellen Entwicklung oft nur begrenzte Zeit bestehen, werden oft als Partnerschaft bezeichnet. Solche Partnerschaften entstehen meistens durch Zuneigung, körperliche Intimität und gleichartige Interessen oder Arbeit.
Die Form einer Partnerschaft ist weniger definiert als bei einer Ehe, zum Beispiel müssen die Partner nicht unbedingt zusammenleben. Gegenüber dem Ideal der traditionellen Ehe ist der Aspekt der materiellen Interessengemeinschaft und der Versorgung der Frau (bzw. des Kinder erziehenden Partners) stark in den Hintergrund getreten. Viele Personen in einer Lebenspartnerschaft entscheiden sich bewusst gegen eine institutionalisierte Form für ihre Beziehung, da sie beispielsweise die Rollenideale der Ehe als nicht förderlich für ihre Beziehung ansehen, oder der Meinung sind, dass ihre Liebesbeziehung nicht mit einem Vertrag zur ökonomischen Absicherung und Versorgung der Partner verknüpft werden soll. Bei der eingetragenen Lebenspartnerschaft bezeichnet der Begriff dagegen eine Rechtsform, mit der Menschen gleichen Geschlechts einen Teil der materiellen Absicherung und Verpflichtungen erlangen können, die einer Ehe gesetzlich zugrunde liegen.
Ausgewählte Formen:
- Fernbeziehung
- Polyamorie (Offene Beziehung)
- Ehe
- Eheähnliche Gemeinschaft
- Liebesbeziehung
- Vernunftehe
In Deutschland, wie in den meisten Ländern gibt es für festere Partnerschaften (Lebensgemeinschaften) besondere Rechtsformen:
- gesetzliche Lebenspartnerschaft
- Eingetragene Partnerschaft (Belgien: Gesetzliches Zusammenwohnen)
- Ehe
[Bearbeiten] Siehe auch
- Liebesaffäre
- Fremdgehen
- Dyade
- Bekanntschaft
- Freundschaft
- Verwandtschaft
- Zwischenmenschliche Kommunikation
- Familientherapie
[Bearbeiten] Literatur
- Hors Herrmann Liebesbeziehungen - Lebensentwürfe. Eine Soziologie der Partnerschaft. Münster 2002. ISBN 3-933060-03-6
- Eberhard Straub: Das zerbrechliche Glück - Liebe und Ehe im Wandel der Zeit. Berlin, 2005, wjs-Verlag, ISBN 3-937989-12-9
- Klaus Schmidt: Paarbeziehung und Identität. Ein sozialpädagogischer Blick auf Wirklichkeit und Bedeutung des Lebens zu zweit. Jena, 2006, IKS-Verlag, ISBN 3-938203-31-5
- Mik Berger: 99 Möglichkeiten, sich zu entlieben. Sonrrie Verlag 2006, ISBN 978-3-936968-05-7