Paul (Griechenland)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Paul I. von Griechenland (* 14. Dezember 1901 in Athen; † 6. März 1964 in Tatoi bei Athen) war 1947 - 1964 König von Griechenland.
Paul wurde als jüngster Sohn von Konstantin I. von Griechenland und dessen Gemahlin Sophie von Preußen, Tochter des Kaiser Friedrich III. und dessen Gemahlin Victoria von Großbritannien, geboren.
Kronprinz Paul war seit 1938 mit Friederike von Hannover vermählt. Aus dieser Ehe gingen drei Kinder hervor:
- Sophia (* 2. November 1938) - verheiratet mit König Juan Carlos I. von Spanien
- Konstantin II. (* 2. Juni 1940), ehemaliger König von Griechenland
- Irene (* 11. Mai 1942), Prinzessin von Griechenland
Von einem ausländischen Diplomaten werden Paul und seine Gemahlin Friederike von Hannover mit folgenden Worten charakterisiert:
- König Paul ist zweifellos der demokratischste, der menschlichste und der am meisten geliebte König, den Griechenland jemals gehabt hat. Seine Popularität aber verdankt er zum großen Teil seiner Gattin, die durch ihren Charme, durch ihre Güte und durch ihren ungeheuren Mut, den sie im Bürgerkrieg bewies, alle Welt davon überzeugte, dass eine Königin... ein großer Mensch sein kann. Sie ist eine Meisterin in der Bewältigung von tausend Aufgaben des sozialen Lebens und der Jugend- und Frauenbetreuung. Und wenn der König nicht daheim ist, dann macht sie Politik mit einem Fingerspitzengefühl, das uns Männer erblassen lässt.
Im Volksmund kursierte dagegen in den 70er Nach-Junta-Jahren zu Königin Friederike die Bezeichnung 'Friederiki, i friki', zu deutsch 'Friederike, der Schrecken'.
König Paul starb in seiner Sommerresidenz Tatoi und wurde dort auf dem Königlichen Friedhof begraben.
Vorgänger |
König von Griechenland 1947-1964 |
Nachfolger |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Paul I. |
KURZBESCHREIBUNG | König von Griechenland (von 1947 bis 1964) |
GEBURTSDATUM | 14. Dezember 1901 |
GEBURTSORT | Athen |
STERBEDATUM | 6. März 1964 |
STERBEORT | Tatoi |