Paul Sabatier (Chemiker)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Paul Sabatier (* 5. November 1854 in Carcassonne; † 14. August 1941 in Toulouse) war ein französischer Chemiker.
Sabatier erhielt 1912 den Nobelpreis für Chemie "für seine Methode, organische Verbindungen bei Gegenwart fein verteilter Metalle zu hydrieren, wodurch der Fortschritt der organischen Chemie in den letzten Jahren in hohem Grad gefördert worden ist".
Die medizinisch-naturwissenschaftliche Universität von Toulouse (Toulouse III) trägt seinen Namen.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sabatier, Paul |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Chemiker |
GEBURTSDATUM | 5. November 1854 |
GEBURTSORT | Carcassonne |
STERBEDATUM | 14. August 1941 |
STERBEORT | Toulouse |