Priestewitz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Sachsen | |
Regierungsbezirk: | Dresden | |
Landkreis: | Riesa-Großenhain | |
Koordinaten: | Koordinaten: 51° 15′ N, 13° 31′ O51° 15′ N, 13° 31′ O | |
Höhe: | 145 m ü. NN | |
Fläche: | 61,20 km² | |
Einwohner: | 3575 (30. Sep. 2005) | |
Bevölkerungsdichte: | 58 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 01561 | |
Vorwahlen: | 03522, 035249, 035267 | |
Kfz-Kennzeichen: | RG | |
Gemeindeschlüssel: | 14 2 85 220 | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Staudaer Straße 1 01561 Priestewitz |
|
Bürgermeister: | Ernst-Georg Rendke |
Priestewitz ist eine kreisangehörige verwaltungsgemeinschaftsfreie Gemeinde im Landkreis Riesa-Großenhain im Sachsen.
[Bearbeiten] Geografie und Verkehr
Die Gemeinde liegt am Südrand der Großenhainer Pflege. Die Nachbarstädte sind die Kreisstadt Großenhain (5 km), Meißen (10 km) und Riesa (17 km). Die B 101, die Bahnstrecke Leipzig-Riesa-Dresden und die Bahnstrecke Berlin-Dresden verlaufen durch die Gemeinde.
[Bearbeiten] Ortsgliederung
Ortsteile: Altleis, Baselitz, Baßlitz, Blattersleben, Böhla, Böhla Bhf., Döschütz, Gävernitz, Geißlitz, Kmehlen, Kottewitz, Laubach, Lenz, Medessen, Nauleis, Piskowitz, Porschütz, Stauda, Strießen, Wantewitz, Zottewitz und Priestewitz
[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten
- Barockschloss Seußlitz
- Stadt Meißen
Ebersbach | Glaubitz | Gröditz | Großenhain | Hirschstein | Lampertswalde | Nauwalde | Nünchritz | Priestewitz | Riesa | Röderaue | Schönfeld | Stauchitz | Strehla | Tauscha | Thiendorf | Weißig a. Raschütz | Wildenhain | Wülknitz | Zabeltitz | Zeithain