Benutzer:Rüdiger Sander/Vertrauen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Den Standardtext zur Wikipedia-Vertrauensseite findet sich hier. Er besagt, dass Vertrauen nichts mit Vertrauen zu tun hat. Ergo dient mir diese Seite, um den Überblick zu behalten.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Benutzer, die ich schon persönlich getroffen habe
- Achim Raschka (V), macht in Biologie und Berliner Friedhöfen * 20. Oktober
- APPER (V), hab ich schon mal kurz Pfötchen gegeben
- BLueFiSH.as (V), der Blaufisch ist mir auf Berliner Baustellen schon öfter aufgefallen, die Begegnung in echt hat sich bislang in einem artigen Gutentagsagen erschöpft
- Cousto (V), Vorname Hans, ein Schwingungsphänomenologe im Makro- und Mikrokosmos mit Neigung zu halluzinationsfördernden Materialien
- Janneman (V), ein studierender Amerikanist mit Hang zum Barwesen, hat „mir“ ein Bild geschenkt, * 19. März 1980
- Jcornelius (V), der junge U-Bahnfahrer mit Dauerabo, der sich trotz seines schönen Gartens nach Portugal abzusetzen gedenkt, * 4. Dezember 1989
- Jonathan Groß (V), neulich noch Sarazyn, arbeitet chinesische Kaiser und Kaiserinnen der ersten nachchristlichen Jahrhunderte ab und hat sich das Altgriechische und Lateinische als Lebensaufgabe vorgenommen, springt außerdem in die olle Spree mit ihren Tuberkeln, * 30. August 1985
- Lecartia (V) hat schon mal neben mir gesessen
- Lienhard Schulz (V) der Trappenjäger, sorgfältiger Erstbeschreiber kleinster Brandenburgischer Nester, die kaum je ein Mensch zuvor sah. Und kommt den glazialen Hinterlassenschaften Berlins auf die Spur. Und war früher mal fast mein Nachbar.
- Michael Sander (V), mein Namensvetter, der Thüringen beisammen hält, * 20. März 1990
- Proxy (V), Historikus mit Interesse für Alles
- Rainer Lewalter (V), der mit der kleinen rothaarigen Daria auf'm Rücken. Ein Musikus, der eine Berliner Ladenwohnung sein zuhaus nennt.
- Schlesinger (V), keine Ahnung was der macht, aber ein unterhaltsamer Zeitgenosse, hat den ertrinkenden Sarazyn aus der Spree gerettet
- Suse (V), die schöne Gärtnerin, die jeden Morgen höchstselbst in den Potsdamer Gärten die Botanik gießt und pflegt und macht und tut und immer für ein amüsantes virtuelles Schwätzchen da ist, Namenstag 11. August, * 9. April 19..
- Wiska Bodo (V), ein Schelm, dessen Tanzkünste mich zum Staunen bringen
- 80686 (V), die Nummer, die in Informatik macht und ausdauernd darüber reden kann, was mir ein Buch mit sieben Siegeln ist
- Martin Zeise (V)
- lley (V)
hab ich jemanden vergessen?
[Bearbeiten] Benutzer, die ich nur virtuell getroffen habe
- DianeAnna (V), aus der Düsseldorfer Heimat
- ML Carl (V), die genealogisiernde Marie-Luise, hat mich zur GenWiki gebracht, wo ich zu meiner Schand noch gar nix beigetragen hab
- ONAR (V), der Zürcher Bildermensch, der sich in vergangene Berliner Zeiten träumt, hier ordentlich Häuser und Puppen wiederherstellt und der mir schon so vertraut ist, dass er hoffentlich bald in die obige erste Klasse aufsteigt, * 19. November 1965
- bis ∞, alle andern
[Bearbeiten] Benutzer, die mir vertrauen, die ich aber nicht kenne
[Bearbeiten] Benutzer, die mir auf die Nerven gehen
zum Glück noch keiner