Kategorie Diskussion:Raum
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hallo TomAlt, Kategorie Abstraktum für den ganzen Teilbaum "Raum" geht ja gar nicht. In der Kategorie befinden sich fast ausschließlich Konkreta, jetzt habe ich unterhalb von Philosophie plötzlich die Kategorie Toiletten. *lol* Ich würde Raum wie Zeit grundsätzlich erstmal der Physik zuordnen und andere Raumarten, die nur metaphorisch sind oder sonst in anderem Sinne gebraucht werden ("öffentlicher Raum", "Raumakustik" oder "Raum (Gebäude)") hier hinauswerfen und/oder in die passenden Oberkategorien einordnen (z.B. Architektur). Das ist ein Problem der Polysemie des Wortes, kein echtes inhaltliches. Schöne Grüße, --Markus Mueller 15:50, 26. Feb. 2007 (CET)
- Tja, die Kategorie:Physik macht doch auch keinen Sinn. Ich persönlich würde die Kategorie grundsätzlich der Architektur zuordnen, ein Physiker und ein Mathematiker denken da sicher anders. Es kann hier keinen "Vorrang" eines Fachgebietes geben, da der Begriff in allen Bereichen wichtig ist!
- Wie du sagst, das Problem ist die mehrdeutigkeit des Begriffes. Daher dachte ich die Kategorie:Abstraktum sei als Oberkat bestens geeignet, denn: Diese Kategorie ist für abstrakte Begriffe großer Allgemeinheit, die keinem spezifischen Fach- oder Themengebiet zuzuordnen sind. Sie betreffen nur abstrakte Entitäten, d. h. also keine gegenständlichen bzw. konkreten Objekte; wenn das nicht auf Raum passt, welche Hauptkategorie denn dann?
- Das von Dir geschilderte Toilettenproblem tritt lediglich dadurch auf, dass die Haupt(!)-Kategorie:Abstraktum gleichzeitig als unterkat von Philisophie eingeordnet ist. Logisch ist das m.E. nach nicht!
- Zwei Lösungswege fallen mir ein: Völlige Auflösung der Kategorie:Raum (was ich persönlich schade fände) oder die Kategorie:Abstraktum wird aus der Kategorie:Philosophie (Sonstiges) herausgenommen TomAlt 21:49, 3. Mär. 2007 (CET)
-
- Die Kategorie "Abstraktum" passt auf den Artikel "Raum" perfekt, aber nicht auf die Kategorie. Deswegen ist der Artikel Raum als "Abstraktum" zu kategorisieren, die Kategorie aber nicht. Soetwas haben wir sehr oft im Kategoriensystem, leider in der Mehrzahl immer noch falsch gelöst.
- Meines Erachtens ist die Kategorie "Raum" eine schlechte Kategorie, weil sie nicht von sich aus klarstellt, was alles da rein soll und was nicht. Wenn hier "Zimmer", "Öffentlicher Raum", "Mathematischer Raum" und "Raumakustik" nebeneinander drin stehen, ist das ein einziges unbrauchbares Chaos, was sich allein an den vier Buchstaben r a u m orientiert und nicht nach dem Sinn der Wörter. Hier muss zuerst getrennt und aufgeteilt werden. Eine Überkategorie "Raum" für alle diese Begriffe ist kaum sinnvoll. --Markus Mueller 22:34, 3. Mär. 2007 (CET)
-
-
- OK, dann weg damit! TomAlt 12:38, 4. Mär. 2007 (CET)
-
[Bearbeiten] Interwikilinks
Die Interwikilinks auf Zimmerkategorien gehen auch garnicht. Hab sie erst mal rausgenommen und hier zwischengespeichert: ca:Espai cs:Kategorie:Prostory v domě da:Rum el:Χώρο en:Category:Rooms eo:Spaco es:Categoría:Habitaciones fa:فضا fi:Avaruus fr:Catégorie:Salle gl:Espazo he:מרחב hu:Tér ia:Spatio id:Kategori:Ruangan io:Spaco it:Spazio ja:Category:部屋 ko:공간 mk:Простор nl:Categorie:Ruimte pl:Przestrzeń pt:Espaço ru:Пространство simple:Space sl:Prostor sq:Hapësira sv:Kategori:Rum tr:Uzay zh:Category:房間
- Ich kann leider nicht alle Sprachen, wir sollten aber dringend überprüfen, was passende Kats sind und was stattdessen in die Kategorie:Raum (Gebäude) gehört. TomAlt 18:24, 28. Feb. 2007 (CET)