Rimantas Norvila
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Rimantas Norvila (* 2. Dezember 1957 im Rayon Kaunas, Litauen) ist litauischer katholischer Geistlicher, Jugendbischof und Bischof von Vilkaviškis.
[Bearbeiten] Ausbildung, Vikariat
1975 absolvierte Rimantas Norvila die 26. Mittelschule Kaunas und begann das Studium an der Technischen Universität Kaunas. 1976–1978 leistete er den Pflichtwehrdienst in der sowjetischen Armee, danach arbeitete in verschiedenen Betrieben und Anstalten (etwa 8 Jahre).
1986 trat er dem Priesterseminar Kaunas bei und am 24. Februar 1991 wurde er geweiht. Danach arbeitete er als Vikar in der Kathedrale Kaunas, in den Pfarrgemeindem St. Joseph, Prisikėlimo (Auferstehungsgemeinde).
1993 wurde er Kanzler der Kurie im Erzbistum Kaunas.
1995 studierte Norvila Theologie in Rom und wurde Lizenziat.
[Bearbeiten] Bischof
Am 29. Juni 1997 wurde er zum Bischof geweiht, war zeitweiliger Rektor des Priesterseminars Kaunas (Juli 1997 bis Juli 2001) und Generalvikar des Bischofs von Kaunas (27. Juli 1999).
Am 5. Januar 2002 wurde Norvila Bischof von Vilkaviškis (von Johannes Paul II. ernannt), Ingress wurde in der Kathedrale Vilkaviškis am 10. Februar gefeiert.
Seit 20. September 2002 ist er Vorsitzender des Jugendrats der Litauischen Bischofskonferenz (LVK) und des Rats für Beziehungen mit der der Polnischen Bischofskonferenz von LVK, Mitglied des Ständigen Rats der LVK seit 20. September (2005).