Ross Perot
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Henry Ross Perot (* 27. Juni 1930 in Texarkana, Texas) ist ein US-amerikanischer Unternehmer und Politiker.
Nachdem er einige Jahre bei IBM als Verkäufer beschäftigt war, gründete Perot im Jahr 1962 mit der EDS Corporation das nach Firmenangaben erste IT-Dienstleistungsunternehmen der Welt. Perot verkaufte die Firma 1984 an den Konzern General Motors und blieb bis 1987 Vorstandsvorsitzender. Im Jahr 1988 versuchte er mit Perot Systems einen Neuanfang, konnte jedoch an die Erfolge mit EDS nicht mehr anknüpfen.
Perot kandidierte 1992 als parteiloser Kandidat bei der Präsidentschaftswahl, bei der er mit 18,91% ein beachtliches Ergebnis erreichte. In Maine (30,44%) und Utah (27,34%) erreichte er sogar den zweiten Platz, vor George Bush bzw. Bill Clinton. 1995 gründete er die Reform Party, deren Kandidat er bei der Präsidentschaftswahl von 1996 war, wo er jedoch nur noch 8,40% erhielt. 2000 kandidierte er nicht mehr.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Perot, Henry Ross |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Unternehmer und Politiker |
GEBURTSDATUM | 27. Juni 1930 |
GEBURTSORT | Texarkana, Texas, USA |