Samtgemeinde Bersenbrück
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() Hilfe zu Wappen |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Niedersachsen | |
Landkreis: | Osnabrück | |
Koordinaten: | Koordinaten: 52° 33′ N, 7° 57′ O52° 33′ N, 7° 57′ O | |
Höhe: | 33 m ü. NN | |
Fläche: | 255,45 km² | |
Einwohner: | 28.269 (30. Juni 2006) | |
Bevölkerungsdichte: | 111 Einwohner je km² | |
Postleitzahlen: | 49577, 49593–49597 (alt: 4552, 4554, 4555, 4558, 4559, 4571) | |
Vorwahlen: | 05436, 05439, 05462, 05464, 05471 | |
Kfz-Kennzeichen: | OS | |
Gemeindeschlüssel: | 03 4 59 402 | |
Verbandsgliederung: | 7 Mitgliedsgemeinden | |
Adresse der Verbandsverwaltung: |
Lindenstraße 2 49593 Bersenbrück |
|
Webpräsenz: | ||
Samtgemeinde- bürgermeister: |
Michael Lübbersmann (CDU) |
Die Samtgemeinde Bersenbrück ist eine Samtgemeinde im Norden des Landkreises Osnabrück in Niedersachsen.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geographie
[Bearbeiten] Geographische Lage
Die Samtgemeinde erstreckt sich vom südöstlichen Artland in den nördlichen Bramgau und umfasst weite Teile der Ankumer Höhe. Östlich schließt das Oldenburger Münsterland an.
Die Hase durchfließt die Samtgemeinde im Süd-Nord-Richtung. Im Süden des Samtgemeindegebiets liegt der Alfsee.
[Bearbeiten] Samtgemeindegliederung
Die Samtgemeinde umfasst die Mitgliedsgemeinden Alfhausen, Ankum, Eggermühlen, Gehrde, Kettenkamp und Rieste sowie die Stadt Bersenbrück.
[Bearbeiten] Politik
[Bearbeiten] Samtgemeinderat
- CDU: 22 Sitze (61,20 %)
- SPD: 9 Sitze (24,32 %)
- Grüne: 2 Sitze (4,62 %)
- BLA (Bürgerliste Alfhausen): 1 Sitz (3,78 %)
- UWGB: 1 Sitz (3,25 %)
- FDP: 1 Sitz (1,63 %)
(Stand: Kommunalwahl am 10. September 2006)