Sandburg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eine Sandburg ist eine kleine Burg aus Sand. Oft animiert bereits ein kleiner Sandkasten Kinder zum Bau eines Sandberges und Umgestaltung in eine Burg.
In vielen deutschen Sommerbädern wird von den Strandgästen oft eine Burg um ihren Strandkorb gebaut, um ihr Territorium abzugrenzen. Dies ist meist nur ein ausgegrabener Sandwall, oft allerdings auch verziert mit allerlei Strandgut.
Die von Kindern errichteten Sandburgen werden oft als Kleckerburg bezeichnet. Dabei wird sehr feuchter Sand auf den Boden geträufelt, so dass mehrere Türme entstehen, die zu einer „Burg“ vereinigt werden. Aufgrund der benötigten Mengen an feuchtem Sand werden sie typischerweise in unmittelbarer Nähe zum Wasser errichtet. Kennzeichnend für Kleckerburgen ist ihre kurze Lebensdauer. Oft werden sie von ihrem Erbauer oder anderen Personen kurz nach ihrer Errichtung zerstört. Ansonsten werden sie aufgrund ihrer geringen Festigkeit ein Opfer der Wellen oder des Windes. Typisch für Kleckerburgen ist die unregelmäßige Form mit vielen Ausbuchtungen, die durch das Fließen des Sandes vor seiner Erstarrung entstehen.
[Bearbeiten] Sand Art
Sand Art bezeichnet kunstvolle Sandburgen und große Skulpturen, wie sie üblicherweise von Erwachsenen auf sogenannten Sand Art Festivals erschaffen werden.
Während Sandburgen meist von Kindern am Sandstrand beim Spielen erbaut werden, sind die Sand Art-Werke oftmals wesentlich größer. Meist werden detailgetreue Abbildungen realer Bauwerke oder Monumente oder moderne Kunstwerke dargestellt.
Das Bauen von Sandburgen wird von einigen Erwachsenen als Entspannungsform angesehen. In letzter Zeit wird es auch vermehrt als Freizeitbeschäftigung am Strand anerkannt.
[Bearbeiten] Ausstellungen und Wettbewerbe
Jährlich findet in Lübeck-Travemünde die Sand World statt - eine Ausstellung von Sandburgen, bei der bekannte Bauwerke aus speziell präpariertem Sand nachgebaut werden.
Seit 2003 findet in Berlin ebenfalls eine jährliche Ausstellung von Sandskulpturen mit abstrakten Motiven unter dem Namen Sandsation statt. Auch das Nordseebad Tossens veranstaltet jährlich Sandskulptur-Wettbewerbe.
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Sandburg – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |