Schwedische Mehlbeere
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Schwedische Mehlbeere | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||
|
||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Sorbus intermedia | ||||||||||||
(Ehrh.) Pers. |
Die Schwedische Mehlbeere (Sorbus intermedia) ist ein Baum in der Gattung der Mehlbeeren (Sorbus) aus der Unterfamilie der Kernobstgewächse (Maloideae).
[Bearbeiten] Beschreibung
Der Baum erreicht eine Höhe von etwa 12 Metern. Die Blüten sind weiß, die Früchte rot.
[Bearbeiten] Vorkommen
Das natürliche Vorkommen der schwedische Mehlbeere erstreckt sich auf das nördliche Europa (Südschweden und Baltikum).
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Sorbus intermedia – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |