Sennewitz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sennewitz ist ein Dorf im Saalkreis in Sachsen-Anhalt. Die ehemals selbständige Gemeinde ist seit dem 1. Juli 2006 Ortsteil der neugebildeten Gemeinde Götschetal, deren Verwaltungssitz sich in Wallwitz befindet. In Sennewitz leben 1.718 Menschen (Stand: 30. Juni 2005).
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geografie
[Bearbeiten] Geografische Lage
Sennewitz liegt nördlich von Halle (Saale) am Fuße des Petersberges.
[Bearbeiten] Weitere Orte
Folgende Dörfer gehören zum Ortsteil:
- Döckritz
- Dreckente
- Grube Ferdinande
- Siedlung Bennemann
- Siedlung Lehmbergfeld
[Bearbeiten] Geschichte
1182 wurde das Dorf erstmals urkundlich erwähnt.
[Bearbeiten] Politik
[Bearbeiten] Bürgermeister
Letzter ehrenamtliche Bürgermeister war Hans-Joachim Niehle (27. Juni 2004 - 30. Juni 2006). Seit dieser Zeit arbeitet er als Ortsbürgermeister des Ortsteils Sennewitz innerhalb der neuen Gemeinde Götschetal.
[Bearbeiten] Ehemaliges Wappen
Gold über Grün schräglinks geteilt; oben schwarz gefugt, unten ein schräglinker silbener Wellenbalken.
[Bearbeiten] Wirtschaft und Infrastruktur
[Bearbeiten] Verkehr
Das Dorf liegt an der Verbindungsstraße von Halle (Saale) nach Köthen. Die Autobahn A 14 die von Leipzig nach Magdeburg führt, liegt 3 km nördlich vom Sennewitz. Die Bundesstraße B6 von Halle (Saale) nach Aschersleben streift das westliche Ortsgebiet.
Koordinaten: 51° 32' N, 11° 56' O