Stüdenitz-Schönermark
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Brandenburg | |
Landkreis: | Ostprignitz-Ruppin | |
Amt: | Neustadt(Dosse) | |
Koordinaten: | Koordinaten: 52° 53′ N, 12° 17′ O52° 53′ N, 12° 17′ O | |
Höhe: | 40 m ü. NN | |
Fläche: | 24,34 km² | |
Einwohner: | 708 (31. Dez. 2004) | |
Bevölkerungsdichte: | 29 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 16845 | |
Vorwahl: | 033972 | |
Kfz-Kennzeichen: | OPR | |
Gemeindeschlüssel: | 12 0 68 417 | |
Adresse der Amtsverwaltung: |
Bahnhofstraße 6 16845 Neustadt(Dosse) |
|
Bürgermeister: | Martin Krebs |
Die Gemeinde Stüdenitz-Schönermark liegt im Landkreis Ostprignitz-Ruppin (Brandenburg).
Die Gemeinde gehört dem Amt Neustadt (Dosse) mit Sitz in der gleichnamigen Stadt an. Sie entstand am 31. Dezember 2001 aus dem freiwilligen Zusammenschluss der bis dahin selbstständigen Gemeinden Schönermark und Stüdenitz.
[Bearbeiten] Gemeindeteile
Die Gemeinde untergliedert sich in die bewohnten Gemeindeteile Stüdenitz und Schönermark.
- Schönermark - 52° 54' N, 12° 19' O
- Stüdenitz - 52° 53' N, 12° 17' O
[Bearbeiten] Weblink
Breddin | Dabergotz | Dreetz | Fehrbellin | Heiligengrabe | Herzberg (Mark) | Kyritz | Lindow (Mark) | Märkisch Linden | Neuruppin | Neustadt (Dosse) | Rheinsberg | Rüthnick | Sieversdorf-Hohenofen | Storbeck-Frankendorf | Stüdenitz-Schönermark | Temnitzquell | Temnitztal | Vielitzsee | Walsleben | Wittstock/Dosse | Wusterhausen/Dosse | Zernitz-Lohm