Steinigtwolmsdorf
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() Hilfe zu Wappen |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Sachsen | |
Regierungsbezirk: | Dresden | |
Landkreis: | Bautzen | |
Koordinaten: | Koordinaten: 51° 4′ N, 14° 21′ O51° 4′ N, 14° 21′ O | |
Höhe: | 394 m ü. NN | |
Fläche: | 18,03 km² | |
Einwohner: | 3355 (31. Aug. 2006) | |
Bevölkerungsdichte: | 186 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 01904 | |
Vorwahl: | 035951 | |
Kfz-Kennzeichen: | BZ | |
Gemeindeschlüssel: | 14 2 72 350 | |
Gemeindegliederung: | 3 Ortsteile | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Am Markt 1 01904 Steinigtwolmsdorf |
|
Webpräsenz: | ||
Bürgermeister: | Guntram Steglich |
Steinigtwolmsdorf ist eine Gemeinde im Landkreis Bautzen im Südosten von Sachsen, direkt an der Grenze zu Tschechien.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geografie und Verkehr
Steinigtwolmsdorf liegt im Süden des Landkreises Bautzen mitten im Oberlausitzer Bergland. Sie befindet sich etwa 16 km südöstlich von Bischofwerda und ca. 19 km südwestlich der Kreisstadt Bautzen. Steinigtwolmsdorf liegt an der Bundesstraße 98 Bischofswerda- Oppach - Zittau. Der nächste Bahnhof ist Neukirch/Lausitz-Ost an der Eisenbahnstrecke Dresden - Zittau.
[Bearbeiten] Geschichte
Der Hauptort Steinigtwolmsdorf wurde um das Jahr 1250 gegründet.
[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten
- Schulmuseum
- Kirche Steinigtwolmsdorf von 1861
- kleinstes Umgebindehaus der Oberlausitz in Ringenhain
- Birkgutlinde, ca. 550 Jahre alt, Stammumfang 8,15 m
- Dorfensemble Weifa, höchster Ort der Oberlausitz mit vielen Umgebindehäusern
[Bearbeiten] Ortsgliederung
Zur Gemeinde gehören die Ortsteile Steinigtwolmsdorf, Ringenhain und Weifa.
Bautzen | Bischofswerda | Burkau | Crostau | Cunewalde | Demitz-Thumitz | Doberschau-Gaußig | Frankenthal | Göda | Großdubrau | Großharthau | Großpostwitz/Oberlausitz | Guttau | Hochkirch | Kirschau | Königswartha | Kubschütz | Malschwitz | Neschwitz | Neukirch/Lausitz | Obergurig | Puschwitz | Radibor | Rammenau | Schirgiswalde | Schmölln-Putzkau | Sohland an der Spree | Steinigtwolmsdorf | Weißenberg | Wilthen