Třemešná
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Třemešná | |||
|
|||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Staat: | Tschechien | ||
Region: | Moravskoslezský kraj | ||
Bezirk: | Bruntál | ||
Fläche: | 2094 ha | ||
Geographische Lage: | Koordinaten: 50° 12' N, 17° 34' O50° 12' N, 17° 34' O | ||
Höhe: | 365 m n.m. | ||
Einwohner: | 954 (3. Juli 2006) | ||
Postleitzahl: | 793 82 | ||
Struktur | |||
Gemeindeart: | Gemeinde | ||
Ortsteile: | 3 | ||
Verwaltung (Stand: 2006) | |||
Bürgermeister: | Jindřich Galda | ||
Adresse: | Třemešná 304 793 95 Město Albrechtice |
||
Website: | www.tremesna.cz |
Třemešná (deutsch Röwersdorf) ist eine Gemeinde mit 962 Einwohnern nördlich der Stadt Město Albrechtice (Olbersdorf), Okres Bruntál, in der Tschechischen Republik. Röwersdorf gehörte früher zum Bezirk Jägerndorf in Österreichisch Schlesien.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Ortsteile
Zur Gemeinde zählen die Ortsteile Damasko, auch Neu-Röwersdorf (Damašek), Reigelsdorf (Rudíkovy) und Artmannsgrund (Artmanov).
Der Ortsteil Reigelsdorf hatte am 1. Dezember 1930 346 Einwohner, am 17. Mai 1939 waren es 354 und am 22. Mai 1947 274 Bewohner.
[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten
Mitten im Ort befindet sich die Pfarrkirche St. Florian. Zwischen Třemešná und Osoblaha (Hotzenplotz) verkehrt seit 1898 eine Schmalspurbahn mit einer Spurweite von 760 mm. Diese ist gleichzeitig die einzige vom tschechischen Staatsbahnunternehmen České dráhy betriebene Schmalspurbahnstrecke.
[Bearbeiten] Einwohnerentwicklung
1880: 2359
1890: 2630
1930: 1704
1939: 1607
1947: 675
[Bearbeiten] Literatur
- Karl Schneider, Chronik der Gemeinde Röwersdorf (Ostsudetenland), Weissenburg 1990.
- Josef Chowanetz, Alois Wurst, Der Hotzenplotzer Schulbezirk, Damasko 1890, S. 197-215.
[Bearbeiten] Weblinks
Andělská Hora (Engelsberg) | Bílčice (Heidenpiltsch) | Bohušov (Füllstein) | Brantice (Bransdorf) | Bruntál (Freudenthal) | Břidličná (Friedland a.d. Mohra) | Býkov-Láryšov (Pickau-Larischau) | Čaková (Friedersdorf) | Dětřichov nad Bystřicí (Dittersdorf a.d. Feistritz) | Dívčí Hrad (Maidelberg) | Dlouhá Stráň (Langenberg) | Dolní Moravice (Nieder Mohrau) | Dvorce (Hof) | Heřmanovice (Hermannstadt) | Hlinka (Glemkau) | Holčovice (Hillersdorf) | Horní Benešov (Benisch) | Horní Město (Bergstadt) | Horní Životice (Seitendorf b. Benisch) | Hošťálkovy (Gotschdorf) | Janov (Johannesthal) | Jindřichov (Hennersdorf) | Jiříkov (Girsig) | Karlova Studánka (Bad Karlsbrunn) | Karlovice (Karlsthal) | Krasov (Kronsdorf) | Krnov (Jägerndorf) | Křišťanovice (Christdorf) | Leskovec nad Moravicí (Spachendorf) | Lichnov (Lichten) | Liptaň (Liebenthal) | Lomnice (Lobing) | Ludvíkov (Ludwigsthal) | Malá Morávka (Klein Mohrau) | Malá Štáhle (Klein Stohl) | Mezina (Messendorf) | Město Albrechtice (Olbersdorf) | Milotice nad Opavou (Milkendorf) | Moravskoslezský Kočov (Mährisch u. Schlesisch Kotzendorf) | Nová Pláň (Neurode) | Nové Heřminovy (Neu Erbersdorf) | Oborná (Spillendorf) | Osoblaha (Hotzenplotz) | Petrovice (Petersdorf) | Razová (Raase) | Roudno (Rautenberg) | Rudná pod Pradědem (Vogelseifen) | Rusín (Rausen) | Rýmařov (Römerstadt) | Ryžoviště (Braunseifen) | Slezské Pavlovice (Deutsch Paulowitz) | Slezské Rudoltice (Rosswald) | Stará Ves (Altendorf) | Staré Heřminovy (Alt Erbersdorf) | Staré Město (Altstadt) | Světlá Hora (Lichtewerden) | Svobodné Heřmanice (Frei Hermersdorf) | Široká Niva (Breitenau) | Třemešná (Röwersdorf) | Tvrdkov (Pürkau) | Úvalno (Lobenstein) | Václavov u Bruntálu (Wildgrub) | Valšov (Kriegsdorf) | Velká Štáhle (Groß Stohl) | Vrbno pod Pradědem (Würbenthal) | Vysoká (Waissak) | Zátor (Seifersdorf)