Tahitische Fußballnationalmannschaft
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Heimtrikot
|
Auswärtstrikot
|
||||||||||||||||||
Spitzname | |||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
- | |||||||||||||||||||
Verband | |||||||||||||||||||
Fédération Tahitienne de Football | |||||||||||||||||||
Trainer | |||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Rekordspieler | |||||||||||||||||||
? | |||||||||||||||||||
Rekordtorschütze | |||||||||||||||||||
Felix Tagawa | |||||||||||||||||||
Erstes Länderspiel | |||||||||||||||||||
![]() ![]() (Papeete, Tahiti; 21. September 1952) |
|||||||||||||||||||
Höchster Sieg | |||||||||||||||||||
![]() ![]() (Papeete, Tahiti; 2. September 1971) |
|||||||||||||||||||
Höchste Niederlage | |||||||||||||||||||
![]() ![]() (Adelaide, Australien; 4. Juni 2004) |
|||||||||||||||||||
Weltmeisterschaft | |||||||||||||||||||
Endrundenteilnahmen: Bestes Ergebnis: - |
|||||||||||||||||||
OFC Nations Cup | |||||||||||||||||||
Endrundenteilnahmen: 7 Bestes Ergebnis: 2. Platz (1973, 1980, 1996)) |
|||||||||||||||||||
FIFA-Weltrangliste | |||||||||||||||||||
Platz 164 |
Die tahitische Fußballnationalmannschaft ist das Auswahlteam des französischen Überseegebietes Französisch-Polynesien im Pazifik.
Tahiti ist Mitglied des Weltfußballverbandes FIFA sowie des Regionalverbandes OFC. Bisher ist es der Mannschaft noch nicht gelungen, sich für eine Fußball-Weltmeisterschaft zu qualifizieren. Beim OFC Nations Cup belegte die Mannschaft in den ersten drei Auflagen 1973, 1980 und 1996 jeweils den zweiten Platz.
[Bearbeiten] Teilnahmen an Fußball-Weltmeisterschaften
[Bearbeiten] Teilnahmen am OFC Nations Cup
- 1973 - 2. Platz
- 1980 - 2. Platz
- 1996 - 2. Platz
- 1998 - 4. Platz
- 2000 - Vorrunde
- 2002 - 3. Platz
- 2004 - 5. Platz
[Bearbeiten] Weblinks
- Fédération Tahitienne de Football - Offizielle Homepage
- Fédération Tahitienne de Football beim Kontinental-Verband OFC
- Fédération Tahitienne de Football bei der FIFA
- Ergebnisse der Nationalmannschaft bei rsssf.com
- Liste der Landesmeister bei rsssf.com
- Liste der Pokalsieger bei rsssf.com
Amerikanisch-Samoa | Cookinseln | Fidschi | Neukaledonien | Neuseeland | Papua-Neuguinea | Salomonen | Samoa | Tahiti | Tonga | Vanuatu
Assoziierte Mitglieder: Föderierte Staaten von Mikronesien | Niue | Nördliche Marianen| Palau | Tuvalu
Ehemaliges Mitglied: Australien
Nicht-OFC-Mitglieder:
Kiribati | Marshall-Inseln | Nauru | Norfolkinsel | Tokelau |
Fußballnationalmannschaften der:
AFC (Asien) | CAF (Afrika) | CONCACAF (Nord- und Mittelamerika) | CONMEBOL (Südamerika) | UEFA (Europa)