Niueanische Fußballnationalmannschaft
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Heimtrikot
|
Auswärtstrikot
|
||||||||||||||||||
Verband | |||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Niue Island Soccer Association | |||||||||||||||||||
Trainer | |||||||||||||||||||
? | |||||||||||||||||||
Erstes Länderspiel | |||||||||||||||||||
Niue 0:19 Papua-Neuguinea (Apia, Westsamoa; 1. September 1983) |
|||||||||||||||||||
Höchster Sieg | |||||||||||||||||||
- | |||||||||||||||||||
Höchste Niederlage | |||||||||||||||||||
Niue 0:19 Papua-Neuguinea (Apia, Westsamoa; 1. September 1983) |
|||||||||||||||||||
Weltmeisterschaft | |||||||||||||||||||
Endrundenteilnahmen: Bestes Ergebnis: - |
|||||||||||||||||||
OFC Nations Cup | |||||||||||||||||||
Endrundenteilnahmen: - Bestes Ergebnis: - |
|||||||||||||||||||
FIFA-Weltrangliste | |||||||||||||||||||
Platz - |
Die Niueanische Fußballnationalmannschaft ist das Auswahlteam des pazifischen Inselstaates Niue.
Niue ist ein assoziiertes Mitglied des ozeanischen Regionalverbandes OFC, gehört jedoch nicht dem Weltfußballverband FIFA an. Daher kann sich Niue nicht für Fußball-Weltmeisterschaften oder den OFC Nations Cup qualifizieren. Der Fußballverband von Niue wurde 1960 gegründet und hat seinen Sitz in Alofi.
Während Niue unter anderem im Rugby, Boxen und in der Leichtathletik an internationalen Wettkämpfen wie den Commonwealth-Spielen teilnimmt, ist die Fußballnationalmannschaft seit Jahren nicht international aktiv gewesen. Bisher hat Niue überhaupt erst zwei Länderspiele absolviert, beide bei den Südpazifik-Spielen 1983. Die Spiele gegen Papua-Neuguinea (0:19) und Tahiti (0:14) gingen beide hoch verloren.
Die erfolgreichsten Mannschaften der heimischen Liga (NIFA Championship) sind die von Alofi, Lakepa und Talava.
[Bearbeiten] Weblinks
- Niue Island Soccer Association beim Kontinental-Verband OFC
- Niue Island Soccer Association bei sportingpulse.com
- Niue Island Soccer Association bei fedefutbol.net
- Ergebnisse der Nationalmannschaft bei rsssf.com
Amerikanisch-Samoa | Cookinseln | Fidschi | Neukaledonien | Neuseeland | Papua-Neuguinea | Salomonen | Samoa | Tahiti | Tonga | Vanuatu
Assoziierte Mitglieder: Föderierte Staaten von Mikronesien | Niue | Nördliche Marianen| Palau | Tuvalu
Ehemaliges Mitglied: Australien
Nicht-OFC-Mitglieder:
Kiribati | Marshall-Inseln | Nauru | Norfolkinsel | Tokelau |
Fußballnationalmannschaften der:
AFC (Asien) | CAF (Afrika) | CONCACAF (Nord- und Mittelamerika) | CONMEBOL (Südamerika) | UEFA (Europa)
Afrika:
Mayotte | Réunion | St. Helena | Sansibar | Somaliland | Südsudan | Westsahara
Asien:
Britisches Territorium im Indischen Ozean (Chagosinseln) | Kokosinseln | Südmolukken | Tibet | Tschetschenien | Weihnachtsinseln
Europa:
Åland | Alderney | Aquitanien | Baskenland | Bretagne | Galicien | Gibraltar | Grönland | Guernsey | Isle of Man | Jersey | Katalonien | Kosovo | Krim (Krimtataren) | Lappland (Sápmi) | Lausitzer Sorben | Monaco | Montenegro | Nordzypern (Türkische Republik) | Okzitanien | Sark | Republika Srpska | Roma | Schlesien | Sealand | Shetland-Inseln | Vatikanstadt
Nord- und Mittelamerika:
Französisch-Guayana | Guadeloupe | Martinique | Nevis | St. Maarten | St. Martin | St. Pierre und Miquelon
Ozeanien:
Banaba | Bougainville | Kiribati | Marshall-Inseln | Mikronesien | Nauru | Niue | Nördliche Marianen | Norfolkinsel | Palau | Rotuma | Tokelau | Tuvalu | Wallis und Futuna
Südamerika:
Falklandinseln