Timofei Wladimirowitsch Sapronow
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Timofei Wladimirowitsch Sapronow (* 1887; † 1939) war der Leiter der Gruppe „Demokratische Zentralisten“ in der frühen Phase der Sowjetunion, die in Opposition zum Stalinismus stand. Er schloss sich schon früh, im Alter von 25 Jahren, den Kommunisten an und wurde bis 1917 eines der führenden Vertreter der Bolschewisten. Mit Aufkeimen des Stalinismus schloss sich Sapronow der Linken Opposition an. 1927 wurde er schließlich aufgrund seiner oppositionellen Tätigkeiten aus der Partei ausgeschlossen und daraufhin verbannt. Sein späterer Verbleib bleibt unbekannt. Die Gruppe der Demokratischen Zentralisten verteidigte vor allem die demokratischen Grundzüge von Lenins Idee des Demokratischen Zentralismus.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sapronow, Timofei Wladimirowitsch |
KURZBESCHREIBUNG | Leiter Gruppe des "Demokratischen Zentralismus" in der frühen Phase der Sowjetunion |
GEBURTSDATUM | 1887 |
STERBEDATUM | 1939 |