Tschaturanga (Buchreihe)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Tschaturanga ist eine Schriftenreihe, die seit 1978 in der Edition Olms, Zürich, veröffentlicht wird. In ihr erscheinen Nachdrucke wichtiger Werke der Schachliteratur.
- Gustavus Selenus: Das Schach- oder Königs-Spiel, 1978, ISBN 3-283-00008-5
- Moses Hirschel: Das Schach des Herrn Gioachino Greco Calabrois und die Schachspiel-Geheimnisse des Arabers Philipp Stamma, 1979, ISBN 3-283-00014-X
- Paul Rudolph von Bilguer: Handbuch des Schachspiels, 1979, ISBN 3-283-00013-1
- Aaron Alexandre: Praktische Sammlung bester und höchst interessanter Schachspiel-Probleme, 1979, ISBN 3-283-00023-9
- Géza Maróczy: Paul Morphy, 1979, ISBN 3-283-00024-7
- Emil Schallopp (Hrsg.): Der erste, zweite und dritte Kongreß des Deutschen Schachbundes. Leipzig 1879, Berlin 1881, Nürnberg 1883, 1979, ISBN 3-283-00025-5
- Alfred Diehl, Klaus Lindörfer (Hrsg.): Die Schachweltmeister. Eine Sammelmappe, 1979, ISBN 3-283-00017-4
- Ludwig Bachmann: Schachmeister Steinitz, 1980, ISBN 3-283-00080-8
- Siegbert Tarrasch: Die moderne Schachpartie. Kritische Studien über mehr als 200 ausgewählte Meisterpartien der letzten 12 Jahre mit besonderer Berücksichtigung der Eröffnungen, 1991, ISBN 3-283-00034-4
- Hermann von Gottschall: Adolf Andersen, der Altmeister deutscher Schachspielkunst, 1986, ISBN 3-283-00042-5
- Emil Schallopp (Hrsg.): Das internationale Schachturnier zu Hastings im August-September 1895, 1989, ISBN 3-283-00033-6
- Siegbert Tarrasch: 300 Schachpartien, 1994, ISBN 3-283-00043-3
- Johann Berger: Theorie und Praxis der Endspiele, 1981, ISBN 3-283-00076-X
- Akiba Rubinstein: Rubinstein gewinnt, 1983, ISBN 3-283-00084-0
- Hugo Fähndrich (Hrsg.): Internationales Kaiser-Jubiläums-Schachturnier, 1981, ISBN 3-283-00057-3
- Aaron Nimzowitsch (Hrsg.): IV. internationales Schachmeisterturnier, 1989, ISBN 3-283-00063-8
- J. Schorr (Hrsg.): Schachkongreß Teplitz-Schönau 1922, 1981, ISBN 3-283-00061-1
- Die Schachwettkämpfe Lasker-Tarrasch um die Weltmeisterschaft 1908 und 1916, 1981, ISBN 3-283-00059-X
- Savielly Tartakower: Die hypermoderne Schachpartie, 1981, ISBN 3-283-00094-8
- Antonius van der Linde: Geschichte und Literatur des Schachspiels, 1981, ISBN 3-283-00079-4
- Johannes Kohtz, Carl Kockelhorn: Das indische Problem. Eine Schachstudie, 1982, ISBN 3-283-00074-3
- Siegbert Tarrasch: Die Schachwettkämpfe Marschall-Tarrasch 1905, Schlechter-Tarrasch 1911, Tarrasch-Mieses 1916, 1982, ISBN 3-283-00102-2
- Siegbert Tarrasch: Das Großmeisterturnier zu St. Petersburg im Jahre 1914, 1982, ISBN 3-283-00086-7
- Jacques Mieses (Hrsg.): I. und II. internationales Schachturnier zu San Sebastian 1911 und 1912, 1982, ISBN 3-283-00137-5
- Curt von Bardeleben (Hrsg.): Der 4. und 5. Kongreß des Deutschen Schachbundes, 1983, ISBN 3-283-00121-9
- Ludwig Bachmann: Schachmeister Pillsbury, 1982, ISBN 3-283-00052-2
- Efim Bogoljubow: Das internationale Schachturnier Moskau 1925, 1994, ISBN 3-283-00101-4
- Siegbert Tarrasch, Christoph Schröder (Hrsg.): Das internationale Schachturnier des Schachclubs Nürnberg im Juli-August 1896, 1982, ISBN 3-283-00056-5
- Wilhelm Steinitz: The book of the 6th. American Chess Congress, 1982, ISBN 3-283-00152-9
- Henri Rinck: 1414 fins de partie, 1982, ISBN 3-283-00093-X
- Wiener Schachzeitung 1. Jg. (1898) - 19. Jg. (1916), ISBN 3-283-00148-0
- Die Schachkämpfe um die Weltmeisterschaft zwischen Aljechin und Bogoljubow 1929 und 1934, 1983, ISBN 3-283-00144-8
- Richard Réti: Die Meister des Schachbretts, 1989, ISBN 3-283-00107-3
- Savielly Tartakower: Das neuromantische Schach, 1983, ISBN 3-283-00095-6
- Hermann von Gottschall u.a. (Hrsg.): Der 6., 7. und 8. Kongreß des Deutschen Schachbundes. Breslau 1889, Dresden 1892 und Kiel 1893, 1983, ISBN 3-283-00123-5
- Christiaan M. Bijl (Hrsg.): The Monte Carlo Tournament of 1903, 1983, ISBN 3-283-00127-8
- Georg Marco (Hrsg.): Das internationale Schachmeisterturnier in Karlsbad 1907, 1983, ISBN 3-283-00058-1
- Alexander Aljechin: Das I. internationale Schachweltmeisterturnier zu Kecskemét 1927, 1983, ISBN 3-283-00142-1
- Der Schachwettkampf Aljechin-Euwe um die Weltmeisterschaft 1935, 1983, ISBN 3-283-00147-2
- Paul Rudolph von Bilguer: Handbuch des Schachspiels, 1983, ISBN 3-283-00103-0
- Das Schachturnier zu London im Jahre 1851 und der Schachwettkampf in Paris 1843 zwischen Mr. Staunton und M. St. Amant, 1983, ISBN 3-283-00054-9
- Christiaan M. Bijl (Hrsg.): Das II. internationale Schachmeisterturnier. Wien 1882, 1984, ISBN 3-283-00196-0
- Johann Berger u.a. (Hrsg.): Der 12. und 13. Kongreß des Deutschen Schachbundes. München 1900, Hannover 1902, 1983, ISBN 3-283-00125-1
- Georg Marco u.a.: Das internationales Gambitturnier im Wiener Schachklub 1903 und in Baden bei Wien 1914, 1983, ISBN 3-283-00128-6
- Neue Wiener Schachzeitung 1. Jg. (1923/24) - 9. Jg. (1948/49), 1983, ISBN 3-283-00167-7
- Georg Marco (Hrsg.): Der 14. und 15. Kongreß des Deutschen Schachbundes Coburg 1904, Nürnberg 1906, 1984, ISBN 3-283-00129-4
- Wilhelm Steinitz: The modern chess instructor, 1984, ISBN 3-283-00111-1
- Alain C. White: Sam Loyd und seine Schachaufgaben, 1984, ISBN 3-283-00075-1
- Georg Marco: Der internationale Schachkongreß des Barmer Schachbereins 1905, 1984, ISBN 3-283-00130-8
- Weltschachturnier Zürich 1959, 1984, ISBN 3-283-00067-0
- Berthold Suhle (Hrsg.): Der Schachkongreß zu London im Jahre 1862, nebst dem Schachturnier zu Bristol im Jahre 1861, 1984, ISBN 3-283-00055-7
- Géza Maróczy: Maróczys 100 Schachaufgaben, 1984, ISBN 3-283-00173-1
- Alexander Aljechin: Internationales und 37. schweizerisches Schachturnier in Zürich 1934, 1984, ISBN 3-283-00146-4
- Max Lange (Hrsg.): Jahrbuch des Westdeutschen Schachbundes 1862 und 1863, 1984, ISBN 3-283-00116-2
- Alexander Kotow: Das Schacherbe Aljechins, 1984, ISBN 3-283-00173-1
- Paul Schellenberg u.a. (Hrsg.): Der 16., 17. und 18. Kongreß des Deutschen Schachbundes. Düsseldorf, Hamburg 1910, Breslau 1910, 1984, ISBN 3-283-00134-0
- Siegbert Tarasch (Hrsg.): Tarraschs Schachzeitung 1. Jg. (1932/33) - 2. Jg. (1933/34), 1984, ISBN 3-283-00195-2
- Rudolf Teschner (Hrsg.): Schachzeitung 26. Jg. (1871) - 137. Jg. (1988), 1990
- J. Dimer (Hrsg.): Der 20., 21., 22. und 23. Kongreß des Deutschen Schachbundes, 1985, ISBN 3-283-00184-7
- Daniel Fiske (Hrsg.): The book of the I. American Chess Congress, 1985, ISBN 3-283-00085-9
- Savielly Tartakower: Moderne Schachstrategie, 1985, ISBN 3-283-00177-4
- Johannes Minckwitz: Die Schachkongresse zu Crefeld 1871, Düsseldorf 1876, Köln 1877 und Frankfurt a.M. 1878, 1985, ISBN 3-283-00118-9
- Wilhelm Steinitz: The international chess magazine 1. Jg. (1885) - 7. Jg. (1891), 1986, ISBN 3-283-00149-9
- W. von Holzhausen: Der 24. und 25. Kongreß des Deutschen Schachbundes Breslau 1925 und Magdeburg 1927, 1985, ISBN 3-283-00140-5
- The 2nd, 3rd. and 4th. American Chess Congress, 1985, ISBN 3-283-00089-1
- Alexis A. Troitzki: Collection of chess studies. With a supplement on the theory of the endgame of two knights against pawns, 1985, ISBN 3-283-00114-6
- Milan Vidmar (Hrsg.): Das 2. internationale Schachturnier in Karlsbad 1911, 1985, ISBN 3-283-00183-9
- Siegbert Tarrasch: Die Verteidigung des Damengambits, 1986, ISBN 3-283-00124-3
- Siegbert Tarrasch: Das Champion-Turnier zu Oostende im Jahre 1907, 1986, ISBN 3-283-00132-4
- Der Schachwettkampf zwischen Steinitz und Zukertort 1886, 1986, ISBN 3-283-00122-7
- Charles A. Gilberg: The 5th. American Chess Congress New York 1880, 1986, ISBN 3-283-00090-5
- Bernhard Horwitz, Josef Kling: Chess studies and end games, 1986, ISBN 3-283-00172-3
- Georg Marco (Hrsg.): Internationales Schach-Turnier Wien 1908, 1986, ISBN 3-283-00135-9
- Max Euwe: Schach-Elite im Kampf. Weltmeisterschafts-Kandidatenturnier 1953 in Neuhausen und Zürich, 1986, ISBN 3-283-00066-2
- Hermann Lehner, Constantin Schwede (Hrsg.): Der 1. Wiener internationale Schachkongreß im Jahre 1873, 1986, ISBN 3-283-00178-2
- Bernhard Kagan (Hrsg.): II. internationales Julius-Breyer-Memorial-Schachturnier Bad Piestany, 1987, ISBN 3-283-00138-3
- Svetozar Gligorić: Kandidatenturnier zur Schachweltmeisterschaft Bled, Zagreb, Beograd 1959, 1987, ISBN 3-283-00068-9
- Bernhard Kagan (Hrsg.): Kongreßbuch des internationalen Schach-Turniers zu Marienbad 1925, 1988, ISBN 3-283-00139-1
- Siegbert Tarrasch u.a. (Hrsg.): Marschall-Wettkämpfe 1905-1908. Vier Teile in einem Band, 1988, ISBN 3-283-00133-2
- Bernhard Kagan (Hrsg.): III. internationales Schachturnier Karlsbad 1923, 1988, ISBN 3-283-00062-X
- Wilhelm Bonacker (Hrsg.): Turnierbuch des internationalen Schachturniers Bern 1932, 1988, ISBN 3-283-00145-6
- Emanuel Lasker: Der internationales Schachkongreß zu St. Petersburg 1909, 1989, ISBN 3-283-00136-7
- Hans Kmoch: Internationales Schachturnier in Berlin 1926, 1989, ISBN 3-283-00141-3
- Savielly Tartakower: Das entfesselte Schach, 1989, ISBN 3-283-00112-X
- Jacques Hannak: Wilhelm Steinitz. Der Michelangelo des Schachspiels, 1989, ISBN 3-283-00105-7
- Paul Morphy: The chess monthly
- Max Euwe: Staunton-Turnier Groningen 1946, 1990, ISBN 3-283-00065-4
- Siegbert Tarrasch: Das Schachspiel. Systematisches Lehrbuch für Anfänger und Geübte, 1990, ISBN 3-283-00237-1
- Emil Schallopp (Hrsg.): Der Schachkongreß Leipzig 1877, 1990, ISBN 3-283-00179-0
- Aleksander Pasternjak: Schach-Phänomen Bobby Fischer, 1991, ISBN 3-283-00242-8
- Friedrich Palitzsch: Am sprudelnden Schachquell, 1991, ISBN 3-283-00240-1
- Karlis Bertis u.a. (Hrsg.): Das große internationale Schachmeisterturnier zu Kemeri in Lettland 1937, 1991, ISBN 3-283-00189-8
- Svetozar Gligorić: Interzonen-Turnier Portoroz 1958, 1991, ISBN 3-283-00246-0
- Kurt Richter (Hrsg.): Schach-Olympiade München 1936, 1997, ISBN 3-283-00255-X