Učka-Tunnel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Učka-Tunnel (ausgesprochen Utschka) ist ein mautpflichtiger Überlandtunnel (Gebühr: 26,00 Kuna ~ 3,70 EUR) in Kroatien und die kürzeste Straßenverbindung von Rijeka nach Istrien (durch das Učka-Gebirge). Er liegt an der Autobahn A8 (Rovinj - Pula), eine Strecke die oft von Urlaubern genutzt wird, während der Hauptsaison fahren bis zu 6.674 Fahrzeuge pro Tag durch den Tunnel.
Die Inbetriebnahme des 5.062 m langen Tunnels erfolgte im Jahr 1981. Das Höhenniveau der Portale liegt bei rund 495 m über NN.
Im europäischen ADAC-Straßentunneltest schnitt der Tunnel am schlechtesten mit der Note "mangelhaft" ab. Dies liegt vor allem an dem schadhaften Fahrbahnbelag und der unzureichenden Ausstattung mit Rettungswegen. Für 2005 plant daher die kroatische Straßenbaugesellschaft die Erneuerung der Fahrbahn. Des Weiteren sollen spezielle Lüftungseinrichtungen für den Brandfall eingeführt werden.