aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die 3. U-18-Fußball-Europameisterschaft wurde in der Zeit vom 13. bis 22. Mai 1983 in England ausgetragen. Sieger wurde Frankreich durch einen 1:0-Sieg über die Tschechoslowakei. Deutschland schied als Gruppenzweiter bereits in der Vorrunde aus. Die DDR hatte sich nicht qualifiziert.
Die 16 qualifizierten Mannschaften wurden auf vier Gruppen zu je vier Mannschaften aufgeteilt. Innerhalb der Gruppen spielt jede Mannschaft einmal gegen jede andere. Die Gruppensieger erreichen das Halbfinale. Die Halbfinalsieger erreichen das Finale, die Halbfinalverlierer spielen um Platz drei.
Am Turnier haben folgende Mannschaften teilgenommen:
Gespielt wurde in den Städten Aldershot, Barnsley, Birmingham, Bolton, Burnley, Huddersfield, Leeds, Liverpool, London, Manchester, Nottingham, Preston, Oldham, Reading, Sheffield, Shrewsbury, Stoke-on-Trent, Watford und Wolverhampton.
Rang |
Land |
Tore |
Punkte |
1 |
Tschechoslowakei |
4:2 |
4:2 |
2 |
Deutschland |
5:4 |
4:2 |
3 |
Bulgarien |
2:3 |
3:3 |
4 |
Schweden |
1:3 |
1:5 |
13. Mai 1983, Burnley |
Tschechoslowakei |
- |
Germany |
3:1 |
13. Mai 1983, Preston |
Bulgarien |
- |
Schweden |
1:0 |
15. Mai 1983, Oldham |
Tschechoslowakei |
- |
Bulgarien |
0:0 |
15. Mai 1983, Bolton |
Germany |
- |
Schweden |
1:0 |
17. Mai 1983, Manchester |
Tschechoslowakei |
- |
Schweden |
1:1 |
17. Mai 1983, Liverpool |
Germany |
- |
Bulgarien |
3:1 |
Rang |
Land |
Tore |
Punkte |
1 |
Italien |
5:1 |
5:1 |
2 |
Jugoslawien |
5:3 |
4:2 |
3 |
Rumänien |
6:4 |
2:4 |
4 |
Türkei |
2:10 |
1:5 |
13. Mai 1983, Aldershot |
Jugoslawien |
- |
Rumänien |
2:0 |
13. Mai 1983, London |
Italien |
- |
Türkei |
1:1 |
15. Mai 1983, London |
Italien |
- |
Jugoslawien |
2:0 |
15. Mai 1983, Reading |
Rumänien |
- |
Türkei |
6:0 |
17. Mai 1983, Watford |
Jugoslawien |
- |
Türkei |
3:1 |
17. Mai 1983, London |
Italien |
- |
Rumänien |
2:0 |
Rang |
Land |
Tore |
Punkte |
1 |
England |
5:4 |
4:2 |
2 |
Schottland |
6:5 |
3:3 |
3 |
Spanien |
2:2 |
3:3 |
4 |
Sowjetunion |
2:4 |
2:4 |
13. Mai 1983, Stoke-on-Trent |
England |
- |
Spanien |
1:0 |
13. Mai 1983, Birmingham |
Schottland |
- |
Sowjetunion |
3:0 |
15. Mai 1983, Birmingham |
England |
- |
Schottland |
4:2 |
15. Mai 1983, Shrewsbury |
Spanien |
- |
Sowjetunion |
1:0 |
17. Mai 1983, Birmingham |
Sowjetunion |
- |
England |
2:0 |
17. Mai 1983, Wolverhampton |
Spanien |
- |
Schottland |
1:1 |
Rang |
Land |
Tore |
Punkte |
1 |
Frankreich |
7:3 |
5:1 |
2 |
Irland |
2:1 |
4:1 |
3 |
Finnland |
5:3 |
3:3 |
4 |
Belgien |
2:7 |
1:5 |
13. Mai 1983, Sheffield |
Irland |
- |
Belgium |
1:0 |
13. Mai 1983, Huddersfield |
Frankreich |
- |
Finnland |
3:1 |
15. Mai 1983, Barnsley |
Finnland |
- |
Irland |
0:0 |
15. Mai 1983, Nottingham |
Frankreich |
- |
Belgium |
3:1 |
17. Mai 1983, Leeds |
Frankreich |
- |
Irland |
1:1 |
17. Mai 1983, Sheffield |
Finnland |
- |
Belgium |
4:0 |
20. Mai 1983, London (Highbury) |
Tschechoslowakei |
- |
England |
1:1 n.V., 4:2 i.E. |
20. Mai 1983, London (Stamford Bridge) |
Frankreich |
- |
Italien |
1:0 |
[Bearbeiten] Spiel um Platz drei
22. Mai 1983, Watford |
England |
- |
Italien |
1:1 n.V., 4:2 i.E. |
Frankreich ist zum ersten Mal U-18-Fußball-Europameister.