Ulmbach
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ulmbach ist ein kleines Dorf mit 1865 Einwohnern und ist der größte Stadtteil von Steinau an der Straße. Durch Ulmbach fließt das idyllische Bächlein Ulmbach, das Ulmbach seinen Namen gegeben hat.
Ulmbach liegt an den südöstlichen Ausläufern des Vogelsberges. Nach der Chronik soll der Ortsname vom altdeutschen ula = Topf oder ulner = Töpfer abgeleitet sein. Urkunden besagen, dass bereits 1324 in Ulmbach getöpferte Schüsseln an das Kloster in Schlüchtern zu liefern waren.
Eine Besonderheit ist die Stadt(teil)-Partnerschaft mit Szederkény (Ungarn) seit dem 3. Oktober 1988.
Ulmbach ist ein staatlich anerkannter Erholungsort und liegt auf einer Höhe von 392 Meter über NN.
Sehenswürdigkeiten sind die katholische Kirche in Ulmbach und die Moschee.
Ulmbach verfügt über ein Freibad und Tennisplätze.