Unglück
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ein Unglück ist ein unvorhergesehenes Schadensereignis ohne terroristischen oder kriminellen Hintergrund mit Personen- bzw. Sachschäden durch technisches und/oder menschliches Versagen. Beispiele hierfür sind Lawinenunglücke, Verkehrsunfälle oder Arbeitsunfälle.
Ein besonders folgenschweres Unglück wird als großes Schadensereignis (gSE) oder als Katastrophe bezeichnet. Beispiele hierfür sind Flugzeugabstürze, große Explosionen, vulkanische Eruptionen und Erdbeben.
Typisch für ein gSE ist die hohe Anzahl an getöteten Personen, z. B. das Seebeben in Südasien am 26. Dezember 2004 mit 230.000 Verunglückten, siehe auch Seebeben im Indischen Ozean 2004.
[Bearbeiten] Siehe auch
[Bearbeiten] Weblinks
Wiktionary: Unglück – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme und Übersetzungen |