Versager
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als Versager gilt in der Umgangssprache eine Person, der nichts oder vieles nicht gelingt, oder jemand, der als untalentiert oder dumm angesehen wird. Die Bezeichnung einer Person als Versager ist extrem abwertend und deutet an, dass man von ihr nicht viel hält. Versager wird auch als Schimpfwort verwendet.
Etymologie
Ursprünglich entstanden ist der Ausdruck Versager aus dem Begriff "sich etwas versagen", das heißt einem bewussten Verweigern einer Möglichkeit, im Sprachgebrauch wandelte es sich mit der Zeit zum vergeblichen Streben aus persönlichem Mangel. So werden zuweilen auch Menschen als Versager bezeichnet, ohne dass dies eine Kritik an der Person sein soll, sondern einfach eine nüchterne, wertfreie Feststellung des tragischen Schicksals derselben.
Betroffene und die Ursachen
Oft werden Menschen, die geschäftlich oder beruflich Misserfolge aufweisen, von ihrer Umgebung leichtfertig als Versager abgestempelt, obwohl die Betroffenen dafür möglicherweise gar nicht verantwortlich sind. Vermeintliche Versager werden am Arbeitsplatz nicht selten von Kollegen gemobbt.
Im privaten Umfeld gilt oft als Versager, wer sein Leben nicht im Griff hat, sei es, dass ihm persönliche Probleme oder auch finanzielle Sorgen, z. B. bei Überschuldung, über den Kopf gewachsen sind, oder dass ihn ein Schicksalsschlag, ein Unfall oder ein Unglücksfall aus der Bahn geworfen hat.
Versager gibt es häufig in Familien, in denen sich die Erwartungshaltung der Eltern oder Geschwister, die vielleicht selbst im Leben sehr erfolgreich sind, an Sohn, Tochter, Bruder oder Schwester nicht erfüllt. Wenn der Vater zum Beispiel Abitur und Karriere gemacht hat, das Kind aber trotz intensiven Nachhilfe-Unterrichts das Gymnasium nicht schafft, so könnte man ihm vorwerfen, dass er ein Schulversager sei.
Auch Langzeit-Arbeitslose und Obdachlose werden zuweilen als Versager angesehen.
Folgen
Da die meisten so genannten Versager an ihrer Situation leiden, ist es für sie umso schwerer zu ertragen, wenn ihnen von der Verwandtschaft oder aus dem Freundeskreis immer wieder der Ausdruck Versager vorgeworfen wird. Unter dieser Personengruppe ist die Zahl der Alkoholiker, psychischen Erkrankungen und der Suizide und Suizidversuche weit überdurchschnittlich.
In der Technik versteht man unter Versager (genauer: Abschussversager) auch eine nicht explodierte Patrone. Davon zu unterscheiden ist der Blindgänger, ein nicht explodierter Sprengkörper.
Wiktionary: Versager – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme und Übersetzungen |