Verwaltungsgemeinschaft Altenburger Land
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() Hilfe zu Wappen |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Thüringen | |
Landkreis: | Altenburger Land | |
Koordinaten: | Koordinaten: 50° 58′ N, 12° 19′ O50° 58′ N, 12° 19′ O | |
Fläche: | 86,27 km² | |
Einwohner: | 6133 (30. Juni 2006) | |
Bevölkerungsdichte: | 71 Einwohner je km² | |
Postleitzahlen: | 04603, 04617, 04626 | |
Vorwahlen: | 03447, 03448, 034491, 034495, 034498 | |
Kfz-Kennzeichen: | ABG | |
Adresse der Verbandsverwaltung: |
Dorfstr. 32 04626 Mehna |
|
Webpräsenz: | ||
Vorsitzender: | Hans-Peter Bugar |
In der Verwaltungsgemeinschaft Altenburger Land aus dem thüringischen Landkreis Altenburger Land haben sich elf Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen.
[Bearbeiten] Die Gemeinden
in Klammern: Einwohnerzahlen (30. Juni 2006)
- Altkirchen (1.149)
- Dobitschen (560)
- Drogen (167)
- Göhren (510)
- Göllnitz (379)
- Großröda (261)
- Lumpzig (665)
- Mehna (356)
- Naundorf (540)
- Starkenberg (1.219)
- Tegkwitz (327)
Altenburger Land | Oberes Sprottental | Pleißenaue | Rositz | Wieratal