Verwaltungsgemeinschaft Pleißenaue
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() Hilfe zu Wappen |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Thüringen | |
Landkreis: | Altenburger Land | |
Koordinaten: | Koordinaten: 51° 3′ N, 12° 26′ O51° 3′ N, 12° 26′ O | |
Fläche: | 41,90 km² | |
Einwohner: | 5553 (30. Juni 2006) | |
Bevölkerungsdichte: | 133 Einwohner je km² | |
Postleitzahlen: | 04603, 04617 | |
Vorwahlen: | 034343, 03447 | |
Kfz-Kennzeichen: | ABG | |
Adresse der Verbandsverwaltung: |
Breite Str. 2 04617 Treben |
|
Webpräsenz: | ||
Vorsitzender: | Uwe Melzer |
In der Verwaltungsgemeinschaft Pleißenaue aus dem thüringischen Landkreis Altenburger Land haben sich fünf Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen.
Sitz der Verwaltungsgemeinschaft ist Treben.
[Bearbeiten] Die Gemeinden
in Klammern: Einwohnerzahlen (30. Juni 2006)
- Fockendorf (915)
- Gerstenberg (565)
- Haselbach (888)
- Treben (962)
- Windischleuba (2.223)
Altenburger Land | Oberes Sprottental | Pleißenaue | Rositz | Wieratal