Victoria von Battenberg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Victoria Eugénie Julia von Battenberg, genannt Ena von Battenberg, (* 24. Oktober 1887 in Balmoral; † 15. April 1969 in Lausanne) war Königin von Spanien.
Ihre Eltern waren Prinz Heinrich Moritz von Battenberg (1858–1896) und Prinzessin Beatrice von Großbritannien und Irland (1857–1944).
Sie heiratete am 31. Mai 1906 König Alfons XIII. von Spanien. Das Paar hatte sechs Kinder:
- Alfonso (1907 - 1938) ∞ 1933 Edelmira Sampedro-Ocejo y Robarto (gesch. 1937) | ∞ 1937 Marta Rocafort y Altazurra (gesch. 1938)
- Jaime (1908 - 1975) ∞ 1935 Manuela de Dampierre (gesch. 1947) | ∞ 1949 Carlota Tiedemann
- Beatrix Isabel (1909 - 2002) ∞ 1935 Prinz Alejandro Torlonia von Civitella-Cessi
- Maria Christina (1911 - 1996) ∞ 1940 Enrique Graf Marone
- Juan (Graf von Barcelona) (1913 - 1993) ∞ 1935 Maria de las Mercedes von Bourbon-Sizilien
- Gonzalo Manuel (1914 - 1934)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Battenberg, Victoria Eugénie Julia von |
ALTERNATIVNAMEN | Battenberg, Ena von |
KURZBESCHREIBUNG | Königin von Spanien |
GEBURTSDATUM | 24. Oktober 1887 |
GEBURTSORT | Balmoral |
STERBEDATUM | 15. April 1969 |
STERBEORT | Lausanne |