Villeneuve-sur-Lot
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Koordinaten: 44° 24′ 29″ N 00° 42′ 18″ O
Villeneuve-sur-Lot | ||
---|---|---|
|
||
Region | Aquitaine | |
Département | Lot-et-Garonne | |
Arrondissement | Villeneuve-sur-Lot | |
Kanton | Hauptort von 2 Kantonen | |
Geografische Lage | 44° 24′ N 00° 42′ O | |
Höhe | 55 m (42 m–209 m) |
|
Fläche | 81.32 km² | |
Einwohner – mit Hauptwohnsitz – Bevölkerungsdichte |
(1999) 22.782 Einwohner 280 Einw./km² |
|
Postleitzahl | 47300 | |
INSEE-Code | 47323 | |
Website | www.ville-villeneuve-sur-lot.fr |
Villeneuve-sur-Lot [vilnœvsyrlo] (okz. Vilanuèva d'Olt) ist eine Stadt in der französischen Region Aquitanien und nach Agen die zweitgrößte Stadt im Département Lot-et-Garonne. Zugleich gilt sie heute auch als die größte mittelalterliche Bastide in Südfrankreich.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geografie
Villeneuve-sur-Lot liegt am Unterlauf des Flusses Lot. Knapp oberhalb der Stadt wurde Ende der 1990er-Jahre eine neue Wehranlage mit einer Stauhöhe von 13 Metern errichtet, wodurch sich oberhalb des Wehres ein großer Stausee gebildet hat, der von den anliegenden Gemeinden für den Wassertourismus genutzt wird. Da die Berufsschifffahrt auf dem Lot bereits eingestellt ist, wird das Revier vor allem von Sport- und Hausboot-Fahrern genutzt.
[Bearbeiten] Geschichte
- Die ursprüngliche Besiedelung der Gegend geht auf die Römer zurück, die in der Nähe ein Lager mit dem Namen Excisum errichtet haben.
- Anfang des 11.Jh. erbauten an diesem Ort die Benediktiner ein Kloster und es bildete sich ringsum ein kleines Dorf von Töpfern und Bauern.
- Erst zwischen 1254 und 1263 wurde die Bastide Villeneuve-sur-Lot im Auftrag von Alfons von Poitiers, dem Bruder von Ludwig, dem Heiligen, erbaut, und mit einer Charta der Privilegien versehen, die in 46 Artikeln das soziale, strafrechtliche und wirtschaftliche Leben der Stadt definiert. Der Bauplan war identisch mit allen Bastiden des Südwestens von Frankreich: ein rechtwinkeliger, um einen zentralen Platz organisierter Grundriss. Die Besonderheit von Villeneuve lag in seiner beherrschenden Lage am Durchfluss des Lot.
- Diese privilegierte Lage ermöglichte Villeneuve-sur-Lot eine strategische Rolle bei allen kriegerischen Auseinandersetzungen der Region:
- während des Hundertjährigen Krieges,
- bei den Hugenottenkriegen,
- beim Aufstand Fronde der Prinzen.
In diesem Bürgerkrieg, der Frankreich zerriss, ergriff Villeneuve Partei gegen Mazarin. Die Stadt wurde belagert Belagerung und kapitulierte als einer der letzten im Jahre 1653. Diese Niederlage kostete ihr ihre Stadtmauern und Gräben.
[Bearbeiten] Söhne und Töchter der Stadt
- Chimène Badi, französische Sängerin (*1982)
- Carl Naibo, französischer Radrennfahrer (* 1982)
[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten
- Stadttor von Paris und von Pujols aus dem 13. und 14.Jh.
- Kirche Sankt Katharina im romano-byzantinischen Stil. Sie wurde Anfang des 20.Jh. an Stelle der ehemalige Kirche aus dem 13.Jh. errichtet. Sie enthält bemerkenswerte Kirchenfenster von der ehemaligen Kirche.
- Kirche Saint-Étienne aus dem 13.-16.Jh.
- La Chapelle du bout du pont (Kapelle am Ende der Brücke) ist frei hängend über dem Fluss Lot errichtet.
- Le Pont Vieux (alte Brücke über den Lot).
- Der alte Hauptplatz der Bastide (Place des Cornières).
- Altes Rathaus.
- Staatliches Pferdegestüt.
[Bearbeiten] Städtepartnerschaften
- Ávila, Spanien
- Bouaké, Elfenbeinküste
- Neustadt bei Coburg, Deutschland
- San Donà di Piave, Italien
- Troon, Schottland / Region South Ayrshire (siehe Troon im engl.Wikipedia)
[Bearbeiten] Weblinks
- offizielle Webpräsenz der Stadt (französisch)