Volkswagenwerk Braunschweig
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Volkswagenwerk in Braunschweig ist das älteste Werk von Volkswagen überhaupt. Das Werk entstand noch vor dem Werk in Wolfsburg. Hier wurden die ersten Lenkungen für den Volkswagen Käfer produziert. Auch heute noch ist es ein reines Komponentenwerk, das unter anderem für Fahrwerke Hinter- und Vorderachsen und Stoßdämpfer, aber auch für Bremsen, Bremssättel, Bremsscheiben und alle Fußhebel produziert. Des Weiteren gibt es den Maschinen- und Werkzeugbau, sowie eine Kunststoffteilefertigung. Zu den Kunden gehört nicht nur die Marke Volkswagen, sondern auch alle anderen Automobilhersteller der Volkswagen AG wie Audi, Škoda, Seat und Bugatti.
2006 waren ca. 6200 Menschen beschäftigt.