Vollersode
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
Hilfe zu Wappen |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Niedersachsen | |
Landkreis: | Osterholz | |
Samtgemeinde: | Hambergen | |
Koordinaten: | Koordinaten: 53° 20′ N, 8° 55′ O53° 20′ N, 8° 55′ O | |
Höhe: | 3 m ü. NN | |
Fläche: | 46,37 km² | |
Einwohner: | 3166 (30. Juni 2006) | |
Bevölkerungsdichte: | 68 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 27729 | |
Vorwahl: | 04793 | |
Kfz-Kennzeichen: | OHZ | |
Gemeindeschlüssel: | 03 3 56 010 | |
Gemeindegliederung: | 8 Ortsteile | |
Bürgermeister: | Angela Greff (SPD) |
Vollersode ist eine Gemeinde der Samtgemeinde Hambergen und liegt am Nordrand des Landkreises Osterholz in Niedersachsen.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geografie
[Bearbeiten] Geografische Lage
Die Gemeinde Vollersode liegt in der norddeutschen Tiefebene nördlich von Bremen.
[Bearbeiten] Gemeindegliederung
Die Gemeinde gliedert sich in insgesamt acht Ortsteile:
Wallhöfen, Giehle, Giehlermühlen Ahrensdorf, Giehlermoor, Bornreihe, Friedensheim und Verlüßmoor.
[Bearbeiten] Geschichte
Erstmals wurde die Gemeinde 1185 als Valdersha urkundlich erwähnt.
[Bearbeiten] Eingemeindungen
Vollersode bildete im Zuge der Gebietsreform im Jahre 1974 mit den Gemeinden Hambergen, Axstedt, Holste und Lübberstedt die Samtgemeinde Hambergen.
[Bearbeiten] Politik
[Bearbeiten] Gemeinderat
Der Rat der Gemeinde Vollersode besteht aus 15 Ratsfrauen und Ratsherren.
(Stand: Kommunalwahl am 9. September 2001)
[Bearbeiten] Wirtschaft und Infrastruktur
[Bearbeiten] Verkehr
Verkehrsmäßiger Anschluss besteht an die Zugverbindungen Bremen - Bremerhaven - Cuxhaven (Bahnhöfe Oldenbüttel und Lübberstedt) und an die Autobahn 27 (Walsrode - Cuxhaven). Die Hauptverkehrsachse bildet die Bundesstraße 74 Bremen - Stade.
Axstedt | Grasberg | Hambergen | Holste | Lilienthal | Lübberstedt | Osterholz-Scharmbeck | Ritterhude | Schwanewede | Vollersode | Worpswede