Wikipedia:WikiProjekt Wartung/Alte Hauptseite
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das WikiProjekt Wartung kümmert sich um die Instandhaltung des Wartungssystems der Wikipedia. Dies umfasst das Erfassen, Aktualisieren, Abarbeiten, Anlegen und Löschen von ToDo-Listen, die Verbesserung von Wartungsseiten, das Bekanntmachen von Wartungsprojekten und -initiativen und die allgemeine Koordination des Qualitätsmanagements. Wenn du eine Idee für eine neue Wartungsinitiative hast, so weise bitte auf der Wünscheseite darauf hin. Sollte dir eine Wartungsseite auffallen, die hier noch fehlt, so trage sie bitte in die drei Listen ein (auf Kategorie und alphabetische Reihenfolge achten). Über das weitere Vorgehen in Einzelfällen wird bei den Diskussionen entschieden. Bist du am Qualitätsmanagement interessiert und der Meinung, dass die Wikipedia nicht nur in die Breite, sondern auch in die Tiefe wachsen muss, so bist du herzlich eingeladen hier mitzumachen. Besonders gesucht sind Freiwillige, die bei der Pflege und Abarbeitung von Listen helfen wollen. Auf Wikipedia:WikiProjekt Wartung/Bewertung findest du eine Übersicht über die Effizienz der vorhandenen Wartungsseiten und eine Auflistung der Wikipedianer, die sich besonders um einzelne Seiten kümmern wollen. |
Relevante Seiten
Verwandte Projekte
Mitarbeiter
|
Wartungsseite nach Kategorie | Beschreibung |
---|---|
Inhalt: Initiativen - Listen & Kategorien - Projekte - Bewertungsbausteine & Auszeichnungen - Allgemeine Wartungsseiten
Statistik: Initiativen: 10 - Listen/Kategorien 24 - WikiProjekte 141 - Bewertungsbausteine/Auszeichnungen 13 - allgemeine Wartungsseiten 4 (23.4.06) |
|
[Bearbeiten] Wartungsinitiativen |
|
Wikipedia:Abkürzung | Kümmert sich um die Pflege der Kategorie:Abkürzung. |
Wikipedia:Auftragsarbeiten | Die Wikipedia-Auftragsarbeiten sind ein Belohnungssystem, bei dem für konzentrierte Artikelarbeit Prämien vergeben werden. Ausgelobt werden die Prämien von Wikipedianern, die gerne einen bestimmten Themenbereich etwa in den Exzellenten Artikeln oder ähnliches gestärkt hätten, selbst aber aufgrund ihrer begrenzten Zeit- und Wissensressourcen nicht dazu kommen. |
Wikipedia:Auftragsarbeiten/Review | Review auf Bestellung - diese Initiative ist aus den Wikipedia-Auftragsarbeiten hervorgegangen. Wer eine ausführliche Besprechung eines Artikel bekommen möchte, kann sich bei z. Zt. vier "Anbietern" eintragen. Neben der Besprechung werden kleinere Verbesserungen (Rechtschreibung, Formatierung, Grammatik etc.) von den Reviewern gleich miterledigt. "Bezahlt" wird mit dem Ausbau eines anderen Artikels, dem Review weiterer Artikel oder einer anderen verhandelten Gegenleistung. |
Wikipedia:Außenspiegel | Im Außenspiegel sollen Rezensionen und Artikel gelistet werden, die sich eingehender mit einzelnen Wikipedia-Artikeln befassen, damit man sich innerhalb der WP wiederum mit der geäußerten Kritik auseinandersetzen und die genannten Artikel verbessern kann. |
Wikipedia:Bilderwerkstatt | In der Bilderwerkstatt werden Fotos und Illustrationen mit behebbaren Mängeln verbessert. |
Wikipedia:Löschkandidaten | Hier wird diskutiert ob ein Artikel erhalten oder gelöscht werden soll. An der Diskussion kann sich jeder beteiligen, die Umsetzung ist den Administratoren vorbehalten. |
Wikipedia:Qualitätssicherung | Auf den Qualitätssicherungs- oder kurz QS-Seiten werden verbesserungswürdige Artikel überarbeitet. Dabei spielt es im Prinzip keine Rolle, was für ein Problem der Artikel hat, alles kann eingestellt werden. |
Wikipedia:Review | Der Wikipedia-Review dient der Verbesserung von Artikeln, in die die Autoren bereits erhebliche Arbeit und Mühe gesteckt haben. |
Wikipedia:Urheberrechtspatrouille | Verhindern wiederholter Urheberrechtsverletzungen durch ein und denselben Benutzer- |
[Bearbeiten] Listen/Kategorien |
|
Wikipedia:Artikelwünsche | Hier können Artikel genannt werden, die noch anzulegen sind. |
BLU-Kategorie | Hier werden automatisch alle Bilder eingetragen, die aufgrund fehlender Lizenzangaben mit dem {{BLU}}-Baustein versehen sind. |
Wikipedia:Bilderwünsche | Hier können Bilderwünsche geäußert werden. |
BLU-User-Kategorie | Hier werden automatisch nach Tagen sortiert alle Bilder eingetragen, die aufgrund fehlender Lizenzangaben mit dem {{BLU-User}}-Baustein versehen sind und deren Uploader benachrichtigt wurde. Nach 14 Tagen ohne Reaktion erfolgt die Löschung. |
Wikipedia:Falsches Datumsformat | Hier werden Artikel aufgelistet die vermutlich eine gemäß der Datumskonventionen falsch formatierte Datumsangabe enthalten. |
Deutschlandlastig-Kategorie | Hier werden automatisch alle Artikel eingetragen, die mit dem {{Deutschlandlastig}}-Baustein versehen sind, da sie nur die Situation in Deutschland darstellen. |
Geburtsdatum fehlt-Kategorie | Hier können Biografien eingetragen werden, bei denen noch keine Angaben zum Geburtsdatum gemacht werden. |
Listenartikel-Kategorie | Hier werden automatisch alle Artikel eingetragen, die mit dem {{NurListe}}-Baustein versehen sind, da sie (fast) nur aus Listen bestehen. |
Lückenhaft-Kategorie | Hier werden automatisch alle Artikel eingetragen, bei denen inhaltliche Lücken bekannt sind und die deshalb mit dem {{Lückenhaft|...}}-Baustein versehen sind. |
Mehrfacheintrag-Liste | Hier können Artikel aufgelistet werden, die sich thematisch deutlich überlappen oder gar dasselbe beschreiben. |
Mehrfacheintrag-Kategorie | Hier werden automatisch alle Artikel eingetragen, die sich thematisch deutlich überlappen und deshalb mit dem {{Mehrfacheintrag|...}}-Baustein versehen sind. |
Neutralität-Kategorie | Hier werden automatisch alle Artikel eingetragen, die nicht dem Grundsatz des neutralen Standpunkts entsprechen und deshalb mit den {{Neutralität}}-Baustein versehen sind. |
Neutralität-Liste | Hier können Artikel aufgelistet werden, die nicht dem Wikipedia-Grundsatz des neutralen Standpunkts entsprechen. |
Ortsartikel ohne Karte-Kategorie | Hier werden automatisch alle Ortsartikel aufgelistet, in denen eine Karte fehlt und die deshalb mit dem {{Karte fehlt}}-Baustein versehen sind. |
Österreichlastig-Kategorie | Hier werden automatisch alle Artikel eingetragen, die mit dem {{Österreichlastiglastig}}-Baustein versehen sind, da sie nur die Situation in Österreich darstellen. |
Quellen fehlen-Kategorie | Hier werden automatisch alle Artikel eingetragen, die wegen fehlender Quellenangaben mit dem {{Quelle}}-Baustein versehen sind |
Liste der Sackgassen-Artikel | Hier werden gegenwärtig in der Wikipedia vorhandene Sackgassen-Artikel eingetragen. Diese Artikel verweisen auf keinen anderen existenten Artikel. |
Schweizlastig-Kategorie | Hier werden automatisch alle Artikel eingetragen, die mit dem {{Schweizlastig}}-Baustein versehen sind, da sie nur die Situation in der Schweiz darstellen. |
Wikipedia:Selbstlinks | Hier werden Artikel eingetragen, die auf sich selbst verweisen. |
Kategorie:Wikipedia:Überarbeiten | Hier werden automatisch alle Artikel eingetragen, die wegen verschiedener Mängel mit dem {{Überarbeiten}}-Baustein versehen sind. |
Unverständlich-Kategorie | Hier werden automatisch alle Artikel eingetragen, die unverständlich formuliert und deshalb mit dem {{Unverständlich}}-Baustein versehen sind. |
URV-Kategorie | Hier werden automatisch alle Artikel eingetragen, die wegen eines möglichen Urheberrechtsverstoßes mit dem {{URV}}-Baustein versehen sind. |
Urheberrecht ungeklärt-Kategorie | Hier werden automatisch alle Artikel eingetragen, die aufgrund ungeklärter Urheberrechtsverhältnisse mit dem {{Urheberrecht ungeklärt}}-Baustein verstehen sind. |
Verwaiste Bilder | Hier werden automatisch alle Bilder und Medien aufgelistet, die nirgends eingebunden sind. Darunter finden sich URVs, Doubletten und Bilder, die auf die Commons geschoben werden müssen. |
[Bearbeiten] WikiProjekte |
|
Wikipedia:WikiProjekt 19. Jahrhundert | Organisiert das Portal:Geschichte des 19. Jahrhunderts. |
Wikipedia:WikiProjekt Afrika | Organisiert übergreifend die Themen um den Kontinent, identifiziert Probleme umd versucht mit den einzelnen Unterportalen/-projekten (Länder) zu kommunizieren. |
Wikipedia:WikiProjekt Akustik und Tontechnik | |
Wikipedia:WikiProjekt Altertum | |
Wikipedia:WikiProjekt Astronomie | |
Wikipedia:WikiProjekt Äthiopien | Organisiert die Themen um den afrikanischen Staat. |
Wikipedia:WikiProjekt Autismus | |
Wikipedia:WikiProjekt Autonome und Hausbesetzer-Bewegung | |
Redaktion Bibliotheks- und Informationswissenschaft | Organisation des Portal:BID, das gleichzeitig der Organisation, Präsentation und Wartung von Artikeln aus dem Bereich Bibliothek, Information, Dokumentation dient. |
Wikipedia:WikiProjekt Bildende Kunst | |
Wikipedia:Wikiprojekt Wikipedia für Blinde | |
Wikipedia:WikiProjekt Bremen | |
Wikipedia:WikiProjekt Burkina Faso | Organisiert die Themen um den afrikanischen Staat. |
Wikipedia:WikiProjekt Bürgerliches Gesetzbuch | |
Wikipedia:WikiProjekt Chemie | |
Wikipedia:WikiProjekt Chemikalien | |
Wikipedia:WikiProjekt China | Betreut das Portal China, bildet die Redaktion für Artikel mit Bezug auf China, sucht nach Konzepten für Verlässlichkeit, Zugänglichkeit und Einheitlichkeit. |
Wikipedia:WikiProjekt Christentum | Betreuung des Portals Christentum. Vereinheitlichung und Ausbau des Artikelbestandes zum Thema Christentum. |
Wikipedia:WikiProjekt Christlicher Orient | |
Wikipedia:WikiProjekt Computerspiel | Ausbau des Themenbereichs, Vereinheitlichung der Artikel, Kommunikation und Abstimmung mit Interessierten |
Wikipedia:WikiProjekt Geschichte der DDR | |
Wikipedia:Redaktion Design | |
Wikipedia:WikiProjekt Kommunen und Landkreise in Deutschland | Dient derzeit der Koordination des Ausbaus der Gemeindeartikel |
Wikipedia:WikiProjekt Drogen | |
Wikipedia:WikiProjekt Dune | Will eine Reihe von Artikeln parallel zu anderen fiktiven Welten anlegen. |
Wikipedia:WikiProjekt Düsseldorf | |
Wikipedia:WikiProjekt Eishockey | |
Wikipedia:WikiProjekt Elemente | |
Wikipedia:WikiProjekt Erste Hilfe | |
Wikipedia:WikiProjekt Essen und Trinken | |
Wikipedia:Wikiprojekt Evolution | |
Wikipedia:WikiProjekt Fahrzeuggeschichte | |
Wikipedia:WikiProjekt Farbe | |
Wikipedia:WikiProjekt Fernsehen | |
Wikipedia:WikiProjekt Feuerwehr | Projekt zum Ausbau und Strukturierung des Themenbereichs Feuerwehr |
Wikipedia:WikiProjekt Film | Tipps zum Anlegen neuer Artikel aus dem Themenbereich. Betreuung des Portal:Film und seiner Diskussionsseite, Plattform für Artikelarbeit |
Wikipedia:WikiProjekt Frankfurt am Main | |
Wikipedia:WikiProjekt Frühe Neuzeit | Auf- und Ausbau des Themenbereichs, Pflege des Portal:Frühe Neuzeit |
Wikipedia:WikiProjekt Gambia | Organisiert die Themen um den afrikanischen Staat. |
Wikipedia:WikiProjekt Geographie | Sicherung des Portals, Erweiterung aller Geographie-bezogenen Artikel und Verbesserung bis Neuerstellung der kaputten Kategorie:Geographie |
Wikipedia:WikiProjekt Geoinformatik | |
Wikipedia:WikiProjekt Georeferenzierung | |
Wikipedia:WikiProjekt Geowissenschaften | |
Wikipedia:WikiProjekt Geschäftsprozessmanagement | |
Wikipedia:WikiProjekt Gesprochene Wikipedia | |
Wikipedia:WikiProjekt Gesundheit und Notfallmedizin | |
Wikipedia:WikiProjekt Ghana | Organisiert die Themen um den afrikanischen Staat. |
Wikipedia:WikiProjekt Graphentheorie | |
Wikipedia:WikiProjekt Hamburg | |
Wikipedia:WikiProjekt Hannover | Pflege des Portal:Hannover, bessere Erschließung und Verbesserung der Artikel über Hannover |
Wikipedia:WikiProjekt Hilfsorganisationen | |
Wikipedia:WikiProjekt Homosexualität | |
Wikipedia:WikiProjekt Imperialismus und Weltkriege | |
Wikipedia:WikiProjekt Indien | |
Wikipedia:WikiProjekt Informatik | |
Wikipedia:WikiProjekt Information und Kommunikation | |
Wikipedia:WikiProjekt Jagd | |
Wikipedia:WikiProjekt Judentum | |
Wikipedia:WikiProjekt Kamerun | Organisiert die Themen um den afrikanischen Staat. |
Wikipedia:WikiProjekt Kanada | |
Wikipedia:WikiProjekt Kategorien | Wartung des gesamten Kategoriensystems mit Platz für Diskussionen um Kategorielöschungen, -umbenennungen und -zusammenführungen. |
Wikipedia:WikiProjekt Klimadiagramme | Einheitliche Klimadiagramme für alle Ortsartikel in der Wikipedia. |
Wikipedia:WikiProjekt Kommunalpolitik | |
Wikipedia:WikiProjekt Konsulat und Empire | Ausbau des Themenbereichs "Geschichte Frankreichs zwischen 1799 und 1815" in Zusammenarbeit mit anderssprachigen Wikipedias. |
Wikipedia:WikiProjekt Korea | |
Wikipedia:WikiProjekt Kryptologie | |
Wikipedia:WikiProjekt Köln | |
Wikipedia:WikiProjekt Lebewesen | |
Wikipedia:WikiProjekt Leichtathletik | |
Wikipedia:Wikiprojekt Linguistik | |
Wikipedia:Wikiprojekt Literaturangaben | |
Wikipedia:Länderprojekt | |
Wikipedia:WikiProjekt München | |
Wikipedia:WikiProjekt Mainz Wiesbaden | |
Wikipedia:WikiProjekt Mathematik | Hinweise zum Erstellen von Mathematikartikeln, Diskuseite ist ein Redirect auf die Diskuseite des Matheportals |
Wikipedia:WikiProjekt Minerale | |
Wikipedia:WikiProjekt Motorsport | |
Wikipedia:WikiProjekt Musik | |
Wikipedia:WikiProjekt Nachrichtendienst | |
Wikipedia:WikiProjekt Nationalparks in den USA | Sammlung von Materialen, Konventionen, Links und Kategorien für Autoren in diesem Bereich |
Wikipedia:WikiProjekt Nauru | |
Wikipedia:WikiProjekt Niedersachsen | |
Wikipedia:WikiProjekt Nigeria | Organisiert die Themen um den afrikanischen Staat. |
Wikipedia:WikiProjekt Oberbergisches Land | |
Wikipedia:WikiProjekt Organisationen | Versucht via Arbeitsportal einen eigenständigen Kategorienbaum Organisationen zu entwickeln, zu etablieren und zu pflegen. |
Wikipedia:WikiProjekt Österreich | |
Wikipedia:WikiProjekt Ostfriesland | Sicherung des Portals, Einarbeitung aktueller Inhalte und Erweiterung aller Artikel mit Bezug auf Ostfriesland |
Wikipedia:WikiProjekt Osthessen | |
Wikipedia:WikiProjekt Paläo | Aus- und Ausbau des Themenbereichs "Paläowissenschaften", historische Geologie und Plattentektonik. |
Wikipedia:WikiProjekt Philosophie | Koordination, Qualitätssicherung und Verbesserung der Artikel im Bereich Philosophie einschließlich der damit verbundenen Allgemeinbegriffe. |
Wikipedia:WikiProjekt Politik | Mit den Unterprojekten DE, EU, INT und Wissenschaft |
Wikipedia:WikiProjekt Politik (Vereinigte Staaten) | Ausbau aller Artikel zur amerikanischen Politik. |
Wikipedia:WikiProjekt Polizei | Ausbau des Themenbereichs und Pflege des Portal:Polizei |
Wikipedia:WikiProjekt Portale | |
Wikipedia:WikiProjekt Projektmanagement | |
Wikipedia:WikiProjekt Raumplanung und Städtebau | |
Wikipedia:WikiProjekt Recht | |
Wikipedia:WikiProjekt Rechtsextremismus | |
Wikipedia:WikiProjekt Religion | |
Wikipedia:WikiProjekt/Rettungsdienste | |
Wikipedia:WikiProjekt Rhein-Neckar-Dreieck | |
Wikipedia:WikiProjekt Rhön | Momentan sammelt das Projekt Artikel und legt neue Artikel an für das länderübergreifende (HE, BY, TY) Mittelgebirge Rhön. Bestehende Artikel müssen teilweise überarbeitet werden. Langfristiges Ziel ist die Anlage eines Portals. |
Wikipedia:WikiProjekt Rostock | |
Wikipedia:WikiProjekt Russische Luftfahrt | Klärung der Schreibweise und Lemmata von Artikeln zur Russischen Luftfahrt; Ausbau des Themenbereichs. |
Wikipedia:WikiProjekt Rügen | Verfassen, Verbessern und Beaufsichtigen und Bebildern von Artikeln mit Bezug auf Rügen. |
Wikipedia:WikiProjekt Sardinien | Pflege des Portal:Sardinien, bessere Erschließung und Verbesserung der Artikel über Sardinien |
Wikipedia:WikiProjekt Sauerland | |
Wikipedia:WikiProjekt Schifffahrt | Ausbau des Themenbereichs und Pflege desSchifffahrt-Portals |
Wikipedia:WikiProjekt Schweden | |
Wikipedia:WikiProjekt Schweiz | |
Wikipedia:WikiProjekt Simbabwe | Organisiert die Themen um den afrikanischen Staat. |
Wikipedia:WikiProjekt Sizilien | Pflege des Portal:Sizilien, bessere Erschließung und Verbesserung der Artikel über Sizilien |
Wikipedia:WikiProjekt Stadt-Land-Staat | |
Wikipedia:WikiProjekt Sudan | Organisiert die Themen um den afrikanischen Staat. |
Wikipedia:WikiProjekt Südtirol | Ausbau des Themenbereichs, Pflege des Portal:Südtirol, Organisation eines Stammtischs |
Wikipedia:WikiProjekt Tansania | Organisiert die Themen um den afrikanischen Staat. |
Wikipedia:WikiProjekt Technik | |
Wikipedia:WikiProjekt Thüringen | |
Wikipedia:WikiProjekt Tolkiens Welt | |
Wikipedia:WikiProjekt Uganda | Organisiert die Themen um den afrikanischen Staat. |
Wikipedia:WikiProjekt Usability | |
Wikipedia:WikiProjekt Vandalismusbekämpfung | |
Wikipedia:WikiProjekt Verwaltungseinheiten | |
Wikipedia:WikiProjekt Vor- und Frühgeschichte | |
Wikipedia:WikiProjekt Vorlagen | Kategorisierung der Vorlagen, Dokumentation existierender und Entfernung unbenutzter Vorlagen und Verbesserung der Hilfeseiten für Vorlagen |
Wikipedia:WikiProjekt Wahrnehmung | |
Wikipedia:WikiProjekt Wartung | |
Wikipedia:WikiProjekt Wasserrettung | |
Wikipedia:WikiProjekt Wien | |
Wikipedia:WikiProjekt Wirtschaftsinformatik | |
Wikipedia:Wikipedistik/Soziologie | |
Wikipedia:WikiProjekt Wuppertal | Organisiert die Themen um die deutsche Stadt. |
Wikipedia:WikiProjekt Zoll | |
Wikipedia:WikiProjekt Zusammenleben, Partnerschaft und Sexualität | |
[Bearbeiten] Bewertungsbausteine und Auszeichnungen |
|
{{Deutschlandlastig}} | Hiermit werden Artikel markiert, die nur die Situation in Deutschland darstellen. |
{{Schweizlastig}} | Hiermit werden Artikel markiert, die nur die Situation in der Schweiz darstellen. |
{{Österreichlastig}} | Hiermit werden Artikel markiert, die nur die Situation in Österreich darstellen. |
{{subst:Redundanz}} | Hiermit werden Artikel markiert, die sich thematisch stark überschneiden. |
{{Lückenhaft}} | Hiermit werden bekannte inhaltliche Lücken in einem Artikel markiert. |
{{Unverständlich}} | Hiermit werden Artikel gekennzeichnet, die unverständlich formuliert sind |
{{Überarbeiten}} | Hiermit werden Artikel mit Überarbeitungsbedarf markiert. |
{{Neutralität}} | Hiermit werden Artikel markiert, die dem Grundsatz des neutralen Standpunktes nicht entsprechen. |
{{Quelle}} | Hiermit werden Artikel markiert, denen eine Quellenangabe fehlt. |
{{Lagewunsch}} | Hiermit werden Artikel mit Raumbezug markiert, für die Geokoordinaten gewünscht sind. |
{{Review}} | Hiermit werden Artikel gekennzeichnet, die sich gerade im Review-Prozess befinden. |
{{Lesenswert}} | Hiermit werden besonders lesenswerte Artikel ausgezeichnet, nachdem sie in einer Kandidaturphase geprüft wurden. |
{{Exzellent}} | Hiermit werden besonders hervorragende Artikel ausgezeichnet, nachdem sie in einer Kandidaturphase geprüft wurden. |
[Bearbeiten] allgemeine Wartungsseiten |
|
Wikipedia:Beobachtungskandidaten | Hier werden Artikel aufgelistet, die regelmäßigem Vandalismus ausgesetzt sind und deshalb einer besondere Beobachtung bedürfen. |
Wikipedia:Oma-Test | Wichtiges Qualitätsmerkmal für die Artikel in der Wikipedia. |
Wikipedia:Wartung | Das Portal Wartung stellt die Seiten und Initiativen der Wikipedia vor, auf denen Artikel verbessert werden. Es ist ein Einstiegsportal, welches interessierte Wikipedianer zu den zuständigen Projekten leitet und einen Überblick über diese gibt. |
Wikipedia:Wie sehen gute Artikel aus | Wichtige Kriterien für die Qualität der Artikel in der Wikipedia. |
Inhalt Initiativen - Listen & Kategorien - Projekte - Bewertungsbausteine & Auszeichnungen - Allgemeine Wartungsseiten |