New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Wolfgang A. Herrmann - Wikipedia

Wolfgang A. Herrmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wolfgang Anton Herrmann (* 18. April 1948 in Kelheim, Niederbayern) ist Universitätsprofessor für Chemie. Als Präsident der Technischen Universität München (TUM) hat er sich den Ruf als Hochschulreformer erworben.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Leben

Der Chemieprofessor mit Spezialgebiet Metallorganische Chemie und Katalyse studierte von 1967 bis 1971 an der TU München und promovierte 1975 bei Henri Brunner an der Universität Regensburg auf dem Gebiet der Metallorganischen Chemie.

Er ist seit 1995 der Präsident der TU München und hat sich in dieser Zeit bundesweit als Hochschulreformer profiliert. 1999 und 2005 wurde er als Präsident wiedergewählt. Die TU München wurde in der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder im Jahre 2006 eine der drei deutschen Eliteuniversitäten.

Kurz vor seiner ersten Wiederwahl als TU-Präsident war Herrmann auch als Bayerischer Staatsminister für Gesundheit, Ernährung und Verbraucherschutz im Gespräch, aufgrund von staatsanwaltlichen Ermittlungen wegen Steuerhinterziehung wurde er jedoch nicht berufen. Herrmann akzeptierte später einen Strafbefehl und gilt damit als vorbestraft. Seine zweite Wiederwahl erfolgte durch den Verwaltungsrat der TU München am 11. Mai 2005 einstimmig.

Herrmann ist verheiratet mit der Oberstudienrätin Freya Herrmann und hat fünf Kinder. Von Jugend an mit der Musik verbunden, tritt er gelegentlich als Organist mit einem Studentenensemble auf, z.B. mit dem Orgelkonzert F-Dur (Op. 4/4) von G. F. Händel.

[Bearbeiten] Wissenschaftliches Werk

Herrmann ist Schüler des Nobelpreisträgers Ernst Otto Fischer, auf dessen Lehrstuhl an der TU München er 1985 berufen wurde. Vorher war er nach einem Forschungsaufenthalt an der Pennsylvania State University bei Prof. P. S. Skell Professor an den Universitäten Regensburg und Frankfurt. Rufe an die ETH Zürich und als Forschungsleiter der Hoechst AG hat er abgelehnt.

Die Fach- und Arbeitsgebiete Herrmanns sind die Metallorganische Chemie und Katalyse, die industriellen Katalyseprozesse, ferner Metall-Metall-Mehrfachverbindungen sowie Mehrfachverbindungen zwischen Übergangsmetallen und Hauptgruppenelementen, Organolanthanoid-Komplexe, wasserlösliche Katalysatoren, anorganische und organische Werkstoffe sowie Metalleffekte in biologischen Systemen.

Internationale Anerkennung fanden seine Arbeiten auf dem Gesamtgebiet der Metallorganischen Chemie, insbesondere aber seine Forschungsergebnisse zur präparativen Erschließung neuer Stoffklassen und zur Entwicklung wasserlöslicher metallorganischer Katalysatoren für die industrielle Anwendung. Dem Science Citation Index zufolge ist er international der meistzitierte deutsche Chemiker der letzten zehn Jahre[1].

Sein wissenschaftliches Werk ist in bisher mehr als 600 Originalpublikationen und zahlreichen Übersichtsartikeln sowie Buchbeiträgen niedergelegt. Unter Herrmanns wissenschaftlicher Anleitung sind bisher ca. 150 Dissertationsarbeiten entstanden. Mehrere seiner Schüler nehmen heute führende Positionen in der Industrie ein oder wurden auf Lehrstühle berufen, z.B. an den Universitäten Frankfurt am Main, Aachen, Bochum, Bonn, Kaiserslautern und Bergen/Norwegen.

Als Standardwerke gelten in Fachkreisen die dreibändige Monographie "Applied Homogeneous Catalysis with Organometallic Compounds" (Hrsgb. Boy Cornils, Wolfgang A. Herrmann; 2. Aufl. VCH-Wiley 2002), das 1996 erstmals erschien, sowie die 10-bändige Serie "Synthetic Organometallic and Inorganic Chemistry" (Hg. Wolfgang A. Herrmann; Thieme-Verlag 1995-2001).

Herrmann ist Mitglied im Aufsichtsrat der Degussa AG und der Altana AG. Zu seinen ehrenamtlichen Funktionen gehört der Vorsitz des Verwaltungsrats des Deutschen Museums München.

[Bearbeiten] Auszeichnungen

Er ist Inhaber von Ehrendoktoraten der Universitäten in Rennes (Frankreich), Lyon (Frankreich), Veszprém (Ungarn), Timişoara (Rumänien), South Carolina (USA), Lissabon (Portugal), Frankfurt am Main (Deutschland), Nanjing (China) und der Texas A&M University/USA (2006) sowie Inhaber zahlreicher nationaler und internationaler Auszeichnungen, unter anderem Chemiepreis der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen (1979), Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft (1986), Alexander-von-Humboldt-Preis (1989), Max-Planck-Forschungspreis (1991; mit Jean-Marie Basset), Pino-Medaille der Società Chimica Italiana (1994), Wilhelm-Klemm-Preis (1995), Bundesverdienstkreuz am Bande (1997), Werner-Heisenberg-Medaille der Alexander von Humboldt-Stiftung (2000), Officier de l'Ordre d'Honneur des französischen Staatspräsidenten (2000), Luigi-Sacconi-Medaille der Società Chimica Italiana (2000) und Großer Ehrenteller des Peutinger-Collegiums, München.

Er ist Mitglied der Leopoldina Deutsche Akademie der Wissenschaften (Halle), der acatech Akademie der Technikwissenschaften und korrespondierendes Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Literatur zu Mainz.

[Bearbeiten] Hochschulreformer

Sein umfassendes Reformwerk an der Technischen Universität München machte die Hochschule zu einer der deutschen Spitzenuniversitäten. Im FOCUS-Ranking der deutschen Universitäten, das seit 2004 durchgeführt wird, konnte die TU München wiederholt Platz 1 besetzen. Herrmann strebt die Entwicklung der deutschen Universität von der nach seiner Überzeugung international nicht mehr wettbewerbsfähigen "nachgeordneten Staatsbehörde" zum "Unternehmen Universität" an. Er ist einer der bekanntesten Befürworter der Einführung von Studienbeiträgen als "Drittmittel für die Lehre" nach dem Prinzip von Leistung und Gegenleistung.

Auf Herrmanns Initiative erhielt die TU München eine moderne Verfassung mit einer neuartigen unternehmerischen Grundstruktur. Hieran orientierten sich die Hochschulreformen anderer Bundesländer, Österreichs und der Technischen Hochschule Darmstadt. Erstmals an einer deutschen Hochschule initiierte Herrmann ein professionelles Fundraising, das seit 1998 insgesamt über 100 Mio EUR für Entwicklungsprojekte erwirtschaftet hat. Mit Herrmanns Namen ist der Begriff des "Wissenschaftsunternehmens Universität" verbunden.

Zu seinen Leistungen gehört auch die politische Durchsetzung des Baus und der Inbetriebnahme der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM-II) in Garching bei München. Sie wurde nach zehnjähriger Bauzeit im Juli 2004 eröffnet. Vorausgegangen waren drei atomrechtliche Teilgenehmigungen. Sämtliche dagegen angestrengte Klagen wurden von den zuständigen Gerichten abgewiesen, u.a. vom Bundesverwaltungsgericht.

Im Jahre 2005 erhielt Herrmann für sein Hochschulreformwerk die Bayerische Verfassungsmedaille.

[Bearbeiten] Weblinks

[Bearbeiten] Anmerkungen

  1. Most-Cited Scientists in Chemistry

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu