WolgaTelekom
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
WolgaTelekom (russisch «Во́лгаТелеко́м») wurde 2002 gegründet. WolgaTelekom ist an der Börse in Moskau im RTS Index gelistet. Das Unternehmen ist eines von sieben regionalen Hauptanbietern von Telekommunikation in Russland, zu denen neben WolgaTelekom die Unternehmen CenterTelekom, DalsvyazTelekom, North-West Telekom, Rostelekom, Sibirtelekom, Southern Telekom und Uralsviazinform gehören.
Diese sieben Regionalunternehmen entstanden in den 1990er aus dem staatlichen Unternehmen Svyazinvest.
WolgaTelekom bedient rund 32 Millionen Kunden im Föderationskreis Wolga und damit rund 22 Prozent der russischen Bevölkerung.
[Bearbeiten] Regionale Niederlasungen
- Kirow
- Mari El
- Mordowien
- Nischni Nowgorod
- Orenburg
- Pensa
- Samara
- Saratow
- Udmurtien
- Oblast Uljanowsk
- Tschuwaschien
[Bearbeiten] Weblinks
Aeroflot | AvtoVaz | Baltika Brewery | Bashneft | CenterTelekom | Gazprom | Gazprom Neft | IRKUT | Irkutskenergo | Lebedjanski | Lukoil | OSJC Magnit | Mechel | MMC Norilsk Nickel | Mobile TeleSystems | Mosenergo | North-West Telecom | Novatek | Novolipetsk Steel | NTMK | OGK-3 | Polyus Gold | RBC Informations Systems | RITEK | Rosneft | Rostelekom | Sberbank | The Seventh Continent | Severstal | SeverstalAvto | Sibirtelekom | Surgutneftegas | Tatneft | Transneft | Ufaneftekhim | Unified Energy System | Uralkaliy | Uralsvyazinform | VSMPO-AVISMA | WBD Foods | WolgaTelekom