World Professional Darts Championship
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Seit 1978 werden Weltmeisterschaften im Dart ausgetragen. Ursprünglich nur von der British Darts Organisation (BDO) ausgerichtet, gibt es seit 1994 eine konkurriende Weltmeisterschaft, die von der Professional Darts Corporation (PDC) veranstaltet wird.
Seit dem Jahr 2001 gibt es bei der BDO auch einen Wettbewerb für Frauen.
Die Weltmeisterschaft der BDO wurde früher nach dem Sponsor auch einfach "Die Embassy" genannt, heute wird sie offiziell als The Lakeside World Professional Darts Championship bezeichnet. Sie findet jedes Jahr im Lakeside Country Club in Frimley Green in der Nähe von London statt.
Die Weltmeisterschaft der PDC, die Ladbrokes.com PDC World Championship wird immer um den Jahreswechsel herum in der Circus Tavern in Purfleet, Essex ausgetragen, wobei sämtliche Partien eigentlich noch im Vorjahr ausgetragen werden. Lediglich das Finale findet in der ersten Kalenderwocher des WM-Jahres statt. Dieses wurde 2006 am 2. Januar zwischen Phil Taylor und Peter Manley ausgefochten und, ebenso wie die anderen Endrundenpartien, vom TV-Sender Deutsches Sportfernsehen (DSF) übertragen. In Deutschland lagen die Zuschauerzahlen im Fernsehen bei bis zu 700.000 Zuschauern. Auch 2007 wurde die Endrunde der PDC Weltmeisterschaft wieder ab dem Achtelfinale im DSF, zum Teil auch live, übertragen. Mit Anton Pein (Österreich) und Tomas Seyler (Deutschland) waren diesmal auch zwei deutschsprachige Teilnehmer mit dabei.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Gewinner British Darts Organisation
[Bearbeiten] Männer
- 1978, Leighton Rees
- 1979, John Lowe
- 1980, Eric Bristow
- 1981, Eric Bristow
- 1982, Jocky Wilson
- 1983, Keith Deller
- 1984, Eric Bristow
- 1985, Eric Bristow
- 1986, Eric Bristow
- 1987, John Lowe
- 1988, Bob Anderson
- 1989, Jocky Wilson
- 1990, Phil Taylor
- 1991, Dennis Priestley
- 1992, Phil Taylor
- 1993, John Lowe
- 1994, John Part
- 1995, Richie Burnett
- 1996, Steve Beaton
- 1997, Les Wallace
- 1998, Raymond van Barneveld
- 1999, Raymond van Barneveld
- 2000, Ted Hankey
- 2001, John Walton
- 2002, Tony David
- 2003, Raymond van Barneveld
- 2004, Andy Fordham
- 2005, Raymond van Barneveld
- 2006, Jelle Klaasen
- 2007, Martin Adams
[Bearbeiten] Frauen
- 2001, Trina Gulliver
- 2002, Trina Gulliver
- 2003, Trina Gulliver
- 2004, Trina Gulliver
- 2005, Trina Gulliver
- 2006, Trina Gulliver
- 2007, Trina Gulliver
[Bearbeiten] Gewinner Professional Darts Corporation
- 1994, Dennis Priestley (6:1 gegen Phil Taylor)
- 1995, Phil Taylor (6:2 gegen Rod Harrington)
- 1996, Phil Taylor (6:4 gegen Dennis Priestley)
- 1997, Phil Taylor (6:3 gegen Rod Harrington)
- 1998, Phil Taylor (6:0 gegen Dennis Priestley)
- 1999, Phil Taylor (6:2 gegen Peter Manley)
- 2000, Phil Taylor (7:3 gegen Dennis Priestley)
- 2001, Phil Taylor (7:0 gegen John Part)
- 2002, Phil Taylor (7:0 gegen Peter Manley)
- 2003, John Part (7:6 gegen Phil Taylor)
- 2004, Phil Taylor (7:6 gegen Kevin Painter)
- 2005, Phil Taylor (7:4 gegen Mark Dudbridge)
- 2006, Phil Taylor (7:0 gegen Peter Manley)
- 2007, Raymond van Barneveld (7:6 gegen Phil Taylor nach Sudden Death)