Yala (Provinz)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Yala | |
---|---|
ยะลา | |
Statistik | |
Hauptstadt: | Yala |
Tel.vorwahl: | 073 |
Fläche: | 4.521,1 km² 48. |
Einwohner: | 459.000 (2004) 57. |
Bev.dichte: | 102 E/km² 43. |
Karte | |
Yala (in Thai ยะลา , malaiisch Jolor) ist eine Provinz (Tschangwat) in Süd-Thailand.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Lage
Yala liegt im äußersten Süden von Thailand auf der Malaiischen Halbinsel an der Grenze zu Malaysia. Yala ist die einzige Provinz im Süden des Landes, die keine Küstenlinie zu einem der beiden Ozeane hat.
Angrenzende Provinzen und Gebiete: | |
---|---|
Norden | Pattani und Songkhla |
Osten | Narathiwat |
Süden | Landesgrenze zu Malaysia |
Westen | Landesgrenze zu Malaysia |
[Bearbeiten] Wichtige Städte:
- Betong, die südlichste Stadt von Thailand
[Bearbeiten] Klima
Das Klima ist tropisch-monsunal.
[Bearbeiten] Wirtschaft und Bedeutung
Yala zählt zu den reichsten Provinzen des Südens, vornehmlich wegen der ertragreichen Gummiplantagen
Das Bruttosozialprodukt der Provinz betrug 2004 24.852 Millionen Baht (Quelle: Thailand in Figures. 9. Aufl. 2006).
[Bearbeiten] Staudämme
- Banglang-Staudamm - etwa 60 km von der Provinzhauptstadt entfernt, der Stausee überdeckt eine Fläche von etwa 50 km² und hat viele kleinere Inseln.
- Krachang-Höhle - etwa 50 km von Yala entfernt, mit einem fließenden Gewässer und hübschen Stalaktiten
[Bearbeiten] Geschichte
In frühen Zeiten lag die Hauptstadt der Region im heutigen Süden von Thailand in Pattani, das die Hauptstadt eines gleichnamigen Königreiches war. Das Königreich hatte allerdings Tribut an das Thai-Königreich Sukhothai und später an dessen Nachfolger Ayutthaya zu leisten. Nach dem Zusammenbruch Ayutthayas 1767 erhielt Pattani zunächst volle Unabhängigkeit, doch kam es unter der Herrschaft König Ramas I. wieder unter die Kontrolle Siams.
Nachdem die Briten sich auf der Malaiischen Halbinsel festgesetzt und eine neue Ordnung geschaffen hatte, wurde Pattani - und damit das heutige Yala - 1909 zu einem Bestandteil des Königreiches Siam. Zusammen mit Narathiwat war Yala ursprünglich Bestandteil der Provinz Pattani, wurde aber 1933 abgetrennt und zu einer eigenständigen Provinz gemacht.
Nach langen Jahren der Ruhe ist seit 2004 eine separatistische Bewegung im Süden aktiv, die insbesondere in den Provinzen Narathiwat, Pattani und Yala Bombenanschläge durchführen und Gegner ermorden. Seit Januar 2004 sind auf diese Weise mehr als 800 Menschen umgekommen.
Siehe auch: Geschichte Thailands und entsprechender Eintrag in Yala
[Bearbeiten] Bevölkerung
Yala ist eine der vier Provinzen, in denen nicht die Buddhisten, sondern die Moslems die Mehrheit der Bevölkerung stellen (68,9% Moslems). Es handelt sich meist um malaiisch-stämmige Menschen (66,1% sind Malaien). Leider sind damit auch Reibereien und Übergriffe eifernder Islam-Anhänger verbunden, die oftmals bis zu Mord- und Totschlag führen.
[Bearbeiten] Wappen
![]() |
Das Wappen der Provinz Yala zeigt einen Minenarbeiter mit einfachem Werkzeug, wie Hacke und Korb. Yala war ursprünglich eine Bergbaustadt, in deren Gegend Zinn und Wolfram abgebaut wurde.
Der lokale Baum ist der rote Aschokbaum (Saraca declinata), die lokale Blume ist der Balatabaum (auch Pferdefleischholz, Mimusops elengi). Der Wahlspruch der Provinz Yala lautet schlicht:
|
[Bearbeiten] Verwaltungseinheiten
Yala ist in 8 Amphoe eingeteilt, die wiederum in 56 Gemeinden (Tambon) und 341 Ortsteile (Mubaan) zerfallen.
|
[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten
(Siehe Eintrag in Yala)
Nationalparks:
- Than To - 60 km von Yala entfernt in Richtung Betong; sehr schön gelegen inmitten einer Berglandschaft mit einem neunstufigen Wasserfall, der von steilen Klippen herabfällt.
Norden: Chiang Mai - Chiang Rai - Kamphaeng Phet - Lampang - Lamphun - Mae Hong Son - Nakhon Sawan - Nan - Phayao - Phetchabun - Phichit - Phitsanulok - Phrae - Sukhothai - Tak - Uthai Thani - Uttaradit
Nordosten: Amnat Charoen - Buri Ram - Chaiyaphum - Kalasin - Khon Kaen - Loei - Maha Sarakham - Mukdahan - Nakhon Phanom - Nakhon Ratchasima - Nongbua Lamphu - Nong Khai - Roi Et - Sakon Nakhon - Si Saket - Surin - Ubon Ratchathani - Udon Thani - Yasothon
Zentral: Ang Thong - Ayutthaya - Bangkok - Chachoengsao - Chainat - Chanthaburi - Chonburi - Kanchanaburi - Lopburi - Nakhon Nayok - Nakhon Pathom - Nonthaburi - Pathumthani - Phetchaburi - Prachinburi - Prachuap Khiri Khan - Ratchaburi - Rayong - Sa Kaeo - Samut Prakan - Samut Sakhon - Samut Songkhram - Saraburi - Singburi - Suphanburi - Trat
Süden: Chumphon - Krabi - Nakhon Si Thammarat - Narathiwat - Pattani - Phangnga - Phattalung - Phuket - Ranong - Satun - Songkhla - Surat Thani - Trang - Yala
Koordinaten: 6° 13' N, 101° 13' O