Phuket (Provinz)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Phuket | |
---|---|
ภูเก็ต | |
Statistik | |
Hauptstadt: | Phuket (Stadt) |
Tel.vorwahl: | 076 |
Fläche: | 543 km² 75. |
Einwohner: | 286.000 (2004) 67. |
Bev.dichte: | 529 E/km² 6. |
Karte | |
Phuket (Thai ภูเก็ต) (früher auch Tha-Laang oder Talang) ist der Name der größten Insel Thailands, einer Provinz (Tschangwat) in Südthailand und ihrer Provinzhauptstadt. Sie liegt in der Andamanensee (Indischer Ozean).
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Lage
Die hügelige Insel ist etwas mehr als 543 km² groß. Die Hauptstadt ist Mueang Phuket (Phuket-City), zugleich Provinzhauptstadt der Provinz (Tschangwat) Phuket in Süd-Thailand.
Phuket hat eine Nord/Süd-Ausdehnung von etwa 50 km und eine maximale Ost/West-Breite von etwa 21 km.
Angrenzende Provinzen und Gebiete: | |
---|---|
Norden | Phang Nga |
Osten | Krabi |
Süden | Küste zur Andamanensee |
Westen | Küste zur Andamanensee |
[Bearbeiten] Geschichte
Die Herkunft des Namens der Insel ist nicht ganz klar. Er könnte von den vielen, auf der Insel befindlichen Hügeln und kleinen Bergen, abgeleitet sein („Berg“ heißt auf Thai Phukau und „Hügel“ auf malaiisch Bukit).
[Bearbeiten] Wirtschaft und Bedeutung
Die Haupteinnahmequellen war bislang die Förderung von Zinn sowie der Anbau von Kokos und Gummibäumen. Heute ist es der Tourismus, der sich allerdings fast nur auf die Touristenorte an der Westküste, z.B. Patong, Karon, Kata und auch auf die Inselhauptstadt beschränkt.
Hier locken Tausende von Bargirls in Hunderten von Bierbars Touristen aus Europa und Amerika (Farang) sowie aus Japan, Hongkong, Korea, und Taiwan an.
Das Bruttosozialprodukt der Provinz betrug 2004 51.984 Millionen Baht (Quelle: Thailand in Figures. 9. Aufl. 2006).
[Bearbeiten] Wappen
![]() |
Das Wappen zeigt die beiden Heldinnen der Provinz: Thao Thep Kasattri und Thao Sri Sunthon.
Der Baum der Provinz ist der Burmese Rosewood (Pterocarpus indicus), und die Blume Pepper Flower (Bougainvillea sp.). Der Wahlspruch der Provinz Phuket lautet:
|
[Bearbeiten] Verwaltungseinheiten
Die Provinz ist in 3 Kreise (Amphoe) eingeteilt. Diese sind weiter unterteilt in 17 Gemeinden (Tambon) und 103 Dörfer (Mubaan).
Nr. | Amphoe (Kreise) | Thai Name | ||
---|---|---|---|---|
1. | Amphoe Mueang Phuket | อำเภอเมืองภูเก็ต | ||
2. | Kathu | อำเภอกะทู้ | ||
3. | Thalang | อำเภอถลาง |
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Phuket – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
Norden: Chiang Mai - Chiang Rai - Kamphaeng Phet - Lampang - Lamphun - Mae Hong Son - Nakhon Sawan - Nan - Phayao - Phetchabun - Phichit - Phitsanulok - Phrae - Sukhothai - Tak - Uthai Thani - Uttaradit
Nordosten: Amnat Charoen - Buri Ram - Chaiyaphum - Kalasin - Khon Kaen - Loei - Maha Sarakham - Mukdahan - Nakhon Phanom - Nakhon Ratchasima - Nongbua Lamphu - Nong Khai - Roi Et - Sakon Nakhon - Si Saket - Surin - Ubon Ratchathani - Udon Thani - Yasothon
Zentral: Ang Thong - Ayutthaya - Bangkok - Chachoengsao - Chainat - Chanthaburi - Chonburi - Kanchanaburi - Lopburi - Nakhon Nayok - Nakhon Pathom - Nonthaburi - Pathumthani - Phetchaburi - Prachinburi - Prachuap Khiri Khan - Ratchaburi - Rayong - Sa Kaeo - Samut Prakan - Samut Sakhon - Samut Songkhram - Saraburi - Singburi - Suphanburi - Trat
Süden: Chumphon - Krabi - Nakhon Si Thammarat - Narathiwat - Pattani - Phangnga - Phattalung - Phuket - Ranong - Satun - Songkhla - Surat Thani - Trang - Yala
Koordinaten: 7° 59′ 37" n. Br., 98° 20′ 38" ö. L.