Ymnos is tin Eleftherian
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ymnos is tin Eleftherian (griechisch: „Ύμνος είς την Ελευθερίαν“, deutsch: „Ode an die Freiheit“) wurde 1823 von Dionysios Solomos geschrieben und hat 158 Strophen. Die Musik komponierte Nikolaos Mantzaros. 1865 wurden die ersten zwei Strophen zur Nationalhymne Griechenlands erklärt. Sie wird auch als Nationalhymne der Republik Zypern genutzt.
Sie wird auch bei sämtlichen Olympischen Spielen als Erinnerung an den Ursprung der olypmischen Bewegung gespielt.
[Bearbeiten] Text der griechischen Nationalhymne
Griechischer Originaltext (Polytonisch) |
Heutiger griechischer Text (Monotonisch) |
Transkription | Deutsche Übersetzung | Deutsche Übersetzung (wörtlich) |
Σὲ γνωρίζω ἀπὸ τὴν κόψη Ἀπ᾿ τὰ κόκκαλα βγαλμένη |
Σε γνωρίζω από την κόψη Απ’ τα κόκκαλα βγαλμένη |
Se gnorizo apo tin kopsi Ap’ ta kokkala vgalmeni |
Ja, ich kenn’ dich an der Klinge Die du aus der heiligen Griechen Knochen |
Ich erkenne dich an der Klinge Von den Knochen entsprossen |
[Bearbeiten] Siehe auch
- Vollständiger griechischer Text der „Ode an die Freiheit“
- Die ersten vier Strophen mit deutscher Übersetzung
[Bearbeiten] Weblinks
- Klangdatei mit einer Instrumentalversion der Nationalhymne, gespielt vom New Japan Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Seiji Ozawa.
- Audio-Stream der Nationalhymne Griechenlands (Real Player)
- Informationen der Griechischen Botschaft in Deutschland zur griechischen Nationalhymne