Diskussion:Zwillingsparadoxon/Archiv8
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hinweis: Das Zwillingsparadoxon ist ein Thema der Relativitätstheorie und daher nicht leicht zu verstehen. Viele Leser suchen hier einen Diskussionspartner für ihre Fragen. Wir geben jedoch zu bedenken, dass die Diskussionsseiten der Wikipedia primär zur Diskussion von Fragen der Artikelgestaltung gedacht sind. Auch dient die Wikipedia nur der Theoriendarstellung und nicht der Theorienfindung. Leser mit allgemeinem Diskussionsbedarf und Fragen zur Zwillingsparadoxon finden in einer Newsgroup eher Antworten. Zugang z. B. unter google über Groups nach de.sci.physik. Wir bitten um Verständnis. |
Ausgelagerte ältere Beiträge:
Archiv1: Juni 2004 – April 2005
Archiv2: Mai 2005 – Juni 2005
Archiv3: Juni 2005 – Juli 2005
Archiv4: 8. Juli 2005 – 15. Juli 2005
Archiv5: 15. Juli 2005 – (unscharf)
Archiv6: Juli 2005 – November 2005
Archiv7: 11. November - 30. November 2005
Inhaltsverzeichnis |
Die Archivierung
war schon angebracht. Ich frage mich allerdings auch schon länger, wer Benutzer:Konstantin Opel angelegt hat, um einzig auf dieser Diskussions-Seite ausschließlich zu revertieren und archivieren. Da er offenbar großen Wert auf obigen Hinweis-Kasten legt (dem ich hiermit die grelle, alarmierende Farbe nehme), vermute ich Wolfgangbeyer dahinter. Sollte ich mich täuschen, möge der eine oder der andere sich äußern. --Ai 14:36, 2. Dez 2005 (CET)
- Er braucht sich nicht zu äußern. Solange er hier sinnvoll wirkt ist alles in Ordnung, wenn nicht, dann hängt das nicht von seiner Identität ab. Der Kasten oben hat - nach meiner Erfahrung mit diesem Artikel und dieser Diskussionsseite - meine volle Unterstützung.--Berlin-Jurist 15:08, 2. Dez 2005 (CET)
- Der Betroffene möge sich dennoch dazu äußern. Wozu eine Sockenpuppe bei sinnvollem Wirken?
- Der Kasten kann ja ruhig noch bleiben. Ich nehme an oder hoffe doch schwer, in Zukunft wird es hier friedlicher zugehen; und damit auch nachvollziehbarer. --Ai 17:26, 2. Dez 2005 (CET)
- Hallo Ai, nein ich bin Konstantin Opel (laut RaiNa [1]) und Pjacobi ist Gluonball (laut Chriss) und Du bist Chriss (laut Wolfgang Beyer)??? Ich glaube nicht, dass einer von uns es nötig hat, hier mit Sockenpuppen rumzuspielen, oder? Jetzt kommt mal wieder auf den Teppich. Das Ganze driftet immer mehr ins Lächerliche ab und meine Lust hier mitzumachen gegen Null. Grüße, --CorvinZahn 19:09, 2. Dez 2005 (CET)
Seitensperrung
Ich habe die Seitensperrung aufgehoben. Bei zukünftiger Sperrung einer Diskussionsseite möge der Admin dann bitte auch einen Kommentar hinterlassen, weswegen dies erfolgt ist. Stern 20:12, 3. Dez 2005 (CET)
- Ich habe die Seite gesperrt. Unsere Pseudo- oder Sonstwas-Physiker sind einfach zu anstrengend. Kosntruktive Änderungsvorschläge über die Diskussionsseite. --He3nry 22:56, 3. Dez 2005 (CET)
-
- Ja, aber soll die Seite jetzt ewig gesperrt bleiben? Stern 22:46, 14. Dez 2005 (CET)
-
-
- Ich habe es jetzt jedenfalls mal wieder entsperrt. Stern 07:57, 15. Dez 2005 (CET)
-
-
-
-
- siehe Deine Diskseite, die Beschwerde über die Sperrung kommt von Chriss und RaiNa, die einzigen beiden, die hier Änderungsbedarf haben ;-) --He3nry 08:48, 15. Dez 2005 (CET)
-
-
Um Sterns Bitte Rechnung zu tragen: Diese Diskussionsseite wurde für nicht angemeldete Benutzer gesperrt, da hier ein gesperrter Benutzer Editwars führt (siehe History). Entsperrwünsche können in WP:EW geäußert werden. --kh80 •?!• 14:04, 27. Dez 2005 (CET)
Die erste Satz ist schon Falsch
Aber nur ein bischen Falsch: in 1911 war es noch immer kein Paradoxon. Es wurde erstmals(?) ein Paradoxon in 1918, mit GRT. Siehe die Englische und Fransösische Diskussions Seiten.
-> Ich habe -- wie sie sehen -- auch eine Frage: Stimmt es das 1918 die erste Mahl war das von ein "Paradoxon" rede war?
-> Also, für diejenigen von Ihr die die artikel Langevin 1911 und Einstein 1918 einschauen mögen om dieses Artikel zu verbesseren, sende mir einfach ein Email (harrylin at gmx dot net).
- Harald88 81.62.193.1 22:57, 18. Dez 2005 (CET)
Zwillingsparadox von Horstlochner
Um dieses Hin- und Her zu beenden, habe ich den Text von Horstlochner zum ZP nach Benutzer:Horstlochner/Zwillingsparadox verschoben, er kann dort jederzeit nachgelesen werden. Rainer ... 16:39, 24. Dez 2005 (CET)