30. Waffen-Grenadier-Division der SS (weißruthenische Nr. 1)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die 30. Waffen-Grenadier-Division der SS (weißruthenische Nr. 1) entstand auf Befehl des SS-Führungshauptamtes am 9. März 1945 aus der Waffen-Grenadier-Brigade der SS (weißruthenische Nr. 1) und wurde im April 1945 als SS-Polizei-Bataillon Siegling in die 38. SS-Grenadier-Division „Nibelungen” eingegliedert. Die Überlebenden ergaben sich im Mai 1945 am Chiemsee amerikanischen Truppen, die die meisten russischen Angehörigen an die Sowjetunion auslieferten.
[Bearbeiten] Gliederung
- Waffen-Grenadier-Regiment der SS 75 (I.-III.)
- Artillerie-Abteilung
- Panzerjäger-Abteilung
- Reiter-Schwadron
[Bearbeiten] Kommandeur
- Februar - Mai 1945 SS-Obersturmbannführer Hans Siegling