Achille Castiglioni
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Achille Castiglioni (* 16. Februar 1918 in Mailand, † 6. Dezember 2002 in Mailand) war ein bekannter italienischer Industriedesigner.
[Bearbeiten] Biographie
Nach dem Architektur-Studium an der Polytechnischen Universität Mailand gründete er 1944 zusammen mit seinen Brüdern Livio und Pier Giacomo (* 1913, † 1968) ein Designbüro. Die Brüder gehörten dank ihres schlichten, sachlichen Stils zu den bedeutendsten Designern der italienischen Nachkriegszeit. Sie wurden dafür bekannt, bestehende Produkte auf zuweilen überraschende Art neu zusammen zu setzen. Zwei ihrer Lampen, die Stehlampe Toio − ein auf einer Stahlstange angebrachter Autoscheinwerfer − und die Hängelampe Parentesi, wurden in die Sammlung des New Yorker Museum of Modern Art aufgenommen.
[Bearbeiten] Weblinks
- Achille und Pierre Giacomo Castiglioni auf der Seite des Museum of Modern Art (englisch, mit Abbildungen der Werke)
- Achille Castiglioni auf der Seite des Design Museums (englisch)
- Achille Castiglioni auf der Seite Designboom (englisch, mit Abbildungen seiner Werke)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Castiglioni, Achille |
KURZBESCHREIBUNG | Industriedesigner |
GEBURTSDATUM | 16. Februar 1918 |
GEBURTSORT | Mailand |
STERBEDATUM | 6. Dezember 2002 |
STERBEORT | Mailand |