Achim Wolff
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Achim Wolff (* 13. Oktober 1938 in Berlin) ist ein bekannter deutscher Schauspieler und Regisseur.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Ausbildung
Achim Wolff legte sein Abitur in Magdeburg ab und wurde Student an der Hochschule für Film und Fernsehen in Potsdam - Babelsberg. Anschließend war er Schauspieler an zahlreichen Theatern, während seiner Engagements spielte er jugendliche Liebhaber, zum Beispiel den Romeo.
[Bearbeiten] Erfolge
Am Berliner Friedrichstadtpalast spielte er erfolgreich in den Stücken: Warten auf Godot, Woyzeck und Der nackte Wahnsinn. In Film und Fernsehen spielte er mit in "Hilde, das Dienstmädchen", "Die Alleinseglerin", "Grüne Hochzeit", "Der Schlagbaum" oder "Die Galgenbrücke". Aber auch als Regisseur arbeitete Wolff noch vor der Wende. Ab 1992 arbeitete er frei als Schauspieler.
[Bearbeiten] Durchbruch
Bekannt wurde Wolff im Fernsehen vor allem in der sehr erfolgreichen Reihe Salto Postale als Rudi Reschke. Auch in Salto Kommunale und Salto Speziale mit Wolfgang Stumph spielte er diese Rolle. Mit Harald Juhnke war er in "Ach, du fröhliche" zu sehen, in "Röpers letzter Fall" mit Günter Pfitzmann, in "Ich liebe eine Hure" mit Uwe Bohm.
Im KiKa spielte er seit 2005 in „Beutolomäus sucht den Weihnachtsmann“, „Beutolomäus kommt zum Weihnachtsmann“ und Beutolomäus und der geheime Weihnachtswunsch den Weihnachtsmann. Außerdem wirkte er in vielen Serien wie Für alle Fälle Stefanie, "Der letzte Zeuge", "Straßen von Berlin", In aller Freundschaft mit.
[Bearbeiten] Theater
Zu sehen ist Wolff auch an folgenden Theatern: theater 89, Renaissance - Theater, Theater am Kurfürstendamm, Komödie, Winterhuder Fährhaus Hamburg, Komödie Dresden, Hans-Otto-Theater Potsdam, Max II in München.
Er spielte 700 Male den Philipp Klapproth in "Pension Schöller" mit Elisabeth Wiedemann, Winfried Glatzeder, Friedrich Schoenfelder, mit Renate Krößner in "Die Kaktusblüte", mit Anita Kupsch in "London Suite", den Friedrich Georg Händel in "Eine mögliche Begegnung" mit Günter Junghans.
Er inszenierte am Hans-Otto-Theater Potsdam: Lola Blau von Georg Kreißler, Marlene von Pam Gams und eine Hommage an Hildegard Knef „Ich bin den weiten Weg gegangen“.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wolff, Achim |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schauspieler und Regisseur |
GEBURTSDATUM | 13. Oktober 1938 |
GEBURTSORT | Berlin |
Kategorien: Mann | Deutscher | Kabarettist | Schauspieler | Geboren 1938 | DEFA