Aeroporti di Roma SpA
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Aeroporti di Roma SpA (dt.: Flughäfen von Rom AG) ist ein börsennotiertes italienisches Unternehmen. Es ist die Betreibergesellschaft der Verkehrsflughäfen Rom-Fiumicino und Rom-Ciampino.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Flughäfen von Rom
Italiens erster Flugplatz wurde im Jahr 1909 im südostlich von Rom gelegenen Vortort Centocelle eröffnet. Dort landete in jenem Jahr Wilbur Wright, der in Centocelle dann auch als Fluglehrer tätig war. Der inzwischen aufgelassene Flugplatz von Centocelle gilt als Wiege der zivilen und militärischen Luftfahrt in Italien. Weiter südöstlich wurde im Jahr 1916 der Flughafen Ciampino in Betrieb genommen, der zunächst nur Luftschiffen diente. Dort startete auch Umberto Nobiles berühmtes Luftschiff Norge zu seinem Flug über den Nordpol. Für den Zivilverkehr eröffnete man in den 20er Jahren den Flughafen Rom-Urbe und für Flugboote den Wasserflughafen von Ostia (bei Fiumicino). Von 1946 bis 1961 war der Flughafen von Ciampino der wichtigste Verkehrsflughafen von Rom, danach übernahm Fiumicino diese Rolle.
[Bearbeiten] Betriebsgesellschaft AdR
Die Flughäfen von Fiumicino und Ciampino sind heute die beiden Verkehrsflughäfen der Stadt Rom. Zu deren Betrieb wurde am 12. Januar 1974 das Unternehmen Aeroporti di Roma gegründet, das mehrheitlich im Eigentum der damals staatlichen italienischen Fluggesellschaft Alitalia war. Auch die restlichen Anteile wurden von staatlichen Stellen gehalten.
Die Privatisierung von Aeroporti di Roma begann im Jahr 1997, als zunächst 45 % der Aktien an private Investoren verkauft wurden. Der Rest folgte bis 2000. Aeroporti di Roma war die erste börsennotierte und dann auch vollständig privatisierte Flughafenbetriebsgesellschaft Italiens. Wichtigster Aktionär ist heute die australische Macquarie Airports Group.
Die beiden römischen Verkehrsflughäfen wurden im Jahr 2005 von 140 Fluggesellschaften angeflogen, die Flüge zu 150 Zielen anboten. Auf beiden Flughäfen wurden insgesamt 33 Millionen Fluggäste abgefertigt.
[Bearbeiten] Andere Flugplätze
Neben den Flughäfen von Fiumicino, Ciampino und Urbe gibt es heute in der Umgebung von Rom noch eine Reihe von Militärflugplätzen, die z. T. auch von der Allgemeinen Luftfahrt mitgenutzt werden. Dazu gehören die Flugplätze von Pratica di Mare (wenige km südlich von Rom-Fiumicino), Guidonia (östlich von Rom), Latina, Frosinone und Viterbo. Die Einrichtungen für die Abfertigung von Wasserflugzeugen in Ostia (an der Tibermündung) und Vigna di Valle (am Lago di Bracciano) gibt es nicht mehr. In Vigna di Valle befindet sich das sehenswerte Museum der italienischen Luftwaffe. Der Militärflugplatz von Cerveteri wurde aufgelassen. Weiter nördlich befindet sich der Militärflugplatz von Grosseto, dessen Eurofighter u. a. auch für die Sicherheit des römischen Luftraumes zuständig sind.