Ayerbe
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ayerbe | |
---|---|
![]() |
|
Flagge | |
![]() |
|
Stadtwappen | |
![]() |
|
Basisdaten | |
Staat: | Spanien ![]() |
Region: | Autonome Region Aragon ![]() |
Fläche: | 63,89 km² |
Einwohner: | 1.112 (Stand 2006) |
Bevölkerungsdichte: | 17,40 Einwohner je km² |
Höhe: | 582 m ü. NN |
Geografische Lage: | 42º17´ N y 00º41' W |
Offizielle Website: | http://www.reinodelosmallos.com/ |
Politik | |
Bürgermeister | José Antonio Sarasa Torralba |
Ayerbe ist ein Ort in Spanien (Provinz Huesca) und befindet sich in der Autonomen Region Aragón. Der Ort hat 1.097 Einwohner (2005).
Ayerbe befindet sich in der Comarca Hoya de Huesca. Es liegt auf 528 m Höhe im Zentrum des Somontano, etwa 28km von Huesca entfernt. Ayerbe hat eine Bahnstation an der Bahnlinie von Madrid nach Jaca und Canfranc.
Der Ort ist durch zwei langgezogen Plätze um den ehemaligen Palast der Marqueses von Ayerbe (16. Jahrhundert) und um die sich ein Gebäudeensemble gruppiert.
Der Medizin-Nobelpreisträger Santiago Ramón y Cajal lebte zehn Jahre lang in Ayerbe, wo ihm ein Museum gewidmet ist.
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Ayerbe – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |