Belkowski-Insel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Belkowski-Insel (russisch: Бельковский остров) ist die westlichste und mit ca. 500 km² kleinste der Anschu-Inseln. Sie gehört zum Archipel der Neusibirischen Inseln.
Die flache Insel, deren höchste Erhebung 120 m aufweist, ist bekannt für ihre Walrosskolonien und Vogelbrutstätten.
Entdeckt wurde sie 1808 vom russischen Händler Belkow, dessen Name sie heute trägt.
Ljachow-Inseln: Große Ljachowinsel | Kleine Ljachowinsel | Semjon-Insel | Stolbowoi
Anschuinseln: Belkowski-Insel | Kotelny | Neusibirien
De-Long-Inseln: Bennett-Insel | Henrietta-Insel | Jeannette-Insel | Wilkizkowo-Insel | Schochow-Insel
Koordinaten: 75°33'09" N, 135°50'28" O