Berliner Vertrag
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Berliner Vertrag bezeichnet mehrere Verträge, die in Berlin geschlossen wurden:
Am bekanntesten ist wohl der Berliner Vertrag von 1926 als "Freundschaftsvertrag" zwischen der Sowjetunion und der Weimarer Republik als logische Fortsetzung des Vertrags von Rapallo. Weniger bekannt ist der Berliner Vertrag von 1878 infolge des Berliner Kongresses.
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |