Bischweier
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Baden-Württemberg | |
Regierungsbezirk: | Karlsruhe | |
Landkreis: | Rastatt | |
Koordinaten: | Koordinaten: 48° 50′ N, 8° 17′ O48° 50′ N, 8° 17′ O | |
Höhe: | 133 m ü. NN | |
Fläche: | 4,59 km² | |
Einwohner: | 3165 (31. Dez. 2005) | |
Bevölkerungsdichte: | 690 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 76476 | |
Vorwahl: | 07222 | |
Kfz-Kennzeichen: | RA | |
Gemeindeschlüssel: | 08 2 16 006 | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Bahnhofstraße 17 76476 Bischweier |
|
Webpräsenz: | ||
Bürgermeister: | Robert Wein |
Bischweier ist eine Gemeinde in Baden-Württemberg und gehört zum Landkreis Rastatt.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geografie
[Bearbeiten] Geografische Lage
Bischweier liegt in der Oberrheinischen Tiefebene, am Eingang des Murgtals etwa 7 km von der Kreisstadt Rastatt entfernt.
[Bearbeiten] Nachbargemeinden
Die Gemeinde grenzt im Norden an Muggensturm, im Osten an die Stadt Gaggenau und im Süden und Westen an die Stadt Kuppenheim.
[Bearbeiten] Politik
Die Gemeinde ist Mitglied des Gemeindeverwaltungsverbands "Nachbarschaftsverband Bischweier-Kuppenheim" mit Sitz in Kuppenheim.
[Bearbeiten] Gemeinderat
Dem Gemeinderat gehören neben dem Vorsitzenden und Bürgermeister zwölf Mitglieder an, sieben von der CDU, fünf Gemeinderäte stellt die SPD.
[Bearbeiten] Kultur und Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten] Bauwerke
Bischweier verfügt über eine denkmalgeschützte Kapelle. Die große neugotische Kirche St. Anna wurde 1898-1900 nach Plänen des Erzbischöflichen Baurats Johannes Schroth errichtet.
[Bearbeiten] Sport
Bischweier hat einen erfolgreichen Fussballverein der derzeit in der Berzirksliga Baden-Baden spielt.
[Bearbeiten] Wirtschaft und Infrastruktur
[Bearbeiten] Verkehr
Bischweier ist über die vierspurig ausgebaute Bundesstraße 462 an die vier Kilometer entfernte Anschlussstelle Rastatt der A 5 angeschlossen. Die Gemeinde hat eine S-Bahn-Haltestelle an der Murgtalbahn und ist somit an das Verkehrsnetz des Karlsruher Verkehrsverbundes (KVV) angeschlossen.
[Bearbeiten] Bildung
In Bischweier gibt es eine Grundschule. Weiter führende Schulen befinden sich in Kuppenheim (Haupt- und Realschule), Gaggenau (Realschule und Gymnasium), Rastatt (Realschule und Gymnasium) und Baden-Baden (Gymnasium).
Au am Rhein | Bietigheim | Bischweier | Bühl | Bühlertal | Durmersheim | Elchesheim-Illingen | Forbach | Gaggenau | Gernsbach | Hügelsheim | Iffezheim | Kuppenheim | Lichtenau | Loffenau | Muggensturm | Ötigheim | Ottersweier | Rastatt | Rheinmünster | Sinzheim | Steinmauern | Weisenbach