Carlos Simon
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Carlos Eugênio Simon (* 3. September 1965) in Braga (Brasilien) ist ein brasilianischer Fußball-Schiedsrichter.
Der Brasilianer ist seit dem 1. Januar 1998 Fußball-Schiedsrichter der FIFA. Sein erstes Länderspiel leitete er am 29. Juni 2000: Ecuador - Peru.
Der Brasilianer, der als Hobbys Lesen und Sport nennt, ist von Beruf Journalist.
Von seinen Kollegen wird er als "Sheriff" bezeichnet, da er seine Entscheidungen und Aktionen mit z.T. theatralischen Bewegungen in der Art eines waffenziehenden Westernhelden versieht.
[Bearbeiten] Turniere
- Olympia 2000:
- USA - Tschechien (2:2)
- Australien - Nigeria (2:3)
- Slowakei - Japan (1:2)
- Italien - Spanien (0:1)
- Fußball-WM 2002 (Japan & Südkorea):
Ebenso war er Spielleiter in vielen Qualifikationsspielen für internationale Turniere sowie in Spielen der Copa America.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Simon, Carlos |
KURZBESCHREIBUNG | brasilianischer Fußball-Schiedsrichter |
GEBURTSDATUM | 3. September 1965 |
GEBURTSORT | Braga (Brasilien) |